08.03.2025: SG HolzEber gewinnt überraschend in Gammelshausen

KV Gammelshausen II – SG HolzEber     2:6     3026:3130

 

Thomas Wahl 474:514 nahm seinem Gegner 40 Kegel ab und holte den Mannschaftspunkt. Markus Vogel kam mit den Bahnen nicht zurecht und musste (502:458) 44 Kegel und den Mannschaftspunkt abgeben. Gammelshausen führte nun mit 4 Kegel. Peter Scholz 531:503 musste ebenfalls Federn lassen und gab 28 Kegel und den Mannschaftspunkt ab. SG HolzEber lag 32 Kegel zurück. Thomas Glasl 520:546 nahm seinem Gegner 28 Kegel und den Mannschaftspunkt ab. Das Schlusspaar ging mit -4 Kegel ins Spiel.

Geht der Krimi weiter? Nach weiteren 3 Durchgängen des Schlusspaares sah es fast danach aus. SG HolzEber führte mit knappen 26 Kegel. Thomas Müller 509:543 nahm seinem Gegner im letzten Durchgang 27 Holz ab. Nikolaus Heber 490:566 (Tagesbestleistung) setzte noch einen drauf und nahm seinem Gegner weitere 67 Holz ab. Der Sieg war perfekt. Glückwunsch Männer. Mit diesem Sieg wurde der Keller verlassen. SG HolzEber eroberte sich den 6. Tabellenplatz. Der nächste Gegner ist Burgberg. Sie sind sehr heimstark. Auswärts sind sie zu packen.

 

 

Auch das Spiel der gemischten Mannschaft war ein Krimi. Aber die Gäste hatten die Nase vorne.

 

SG HolzEber g – SV Weidenstetten g     2:4     1982:2023

 

Das Startpaar Christian Leubner 487:523 und Erika Raguse 441:522 hatten keine Chance und mussten ihre Gegner ziehen lassen. Zusammen gaben sie 117 Kegel ab. Das Spiel war eigentlich schon gelaufen. Petra Müller 505:470 und Jadranka Dörfler 549 (Tagesbeste):508 kämpften um jeden Kegel und holten 76 Kegel auf. Am Ende hatten die Gäste 41 Kegel mehr und holten sich die 2 Tagespunkte. Damit hatte der Tabellenerste die Nase vorn.

Das nächste Spiel wird auch interessant. Es spielt der Tabellenzweite SG HolzEber g gegen den Tabellendritten KV 2000 Geislingen III m.

 

Vorschau: Samstag, 15. März 2025

12 Uhr     KV 2000 Geislingen III m – SG HolzEber g

13 Uhr     SG HolzEber – FV Burgberg II

 

Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

sg

Kinderfasching 2025 – beim TGV war ordentlich was los!!

Am vergangenen Freitag war es wieder so weit: Der TGV Holzhausen öffnete seine Pforten und empfang in der bunt dekorierten TGV-Halle, rund 100 kleine Närrinnen und Narren in ihren fantasievollen Kostümen: von Piraten bis zu Prinzessinnen, coole Polizisten und Superhelden, zauberhafte Feen und Elfen – alles war dabei!

In der von Faschingsmusik und Kinderlachen erfüllten Halle, eröffnete, nach der Begrüßung durch TGV-Jugendleiter Jens, Karl-Heinz vom Zirkus Rondelli, als Clown „Karli“, das Programm mit einer traditionellen Polonaise. Mehrere Richtungswechsel und lustige Gangarten sorgten so bereits zu Beginn für ausgelassene Stimmung und jede Menge gute Laune. Mit einer Mischung aus kurzweiligem Programm von altbekannten Spielen wie Luftballontanz, Reise nach Jerusalem, Spiele mit dem Schwungtuch, einer Modenschau, Zuckerwattenpausen und vielem mehr verging die Zeit wie im Flug. Maltisch, Bauecke, Tischkicker, diverse Spielmöglichkeiten, sowie ein mit vielen Leckereien bestücktes Buffet und jede Menge „Kamelle“ sorgten für viel Begeisterung bei den Kids und rundeten die Party gelungen ab.

Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die diesen Nachmittag zu einem großartigen Erlebnis für die Kids gemacht haben. Euer Einsatz, vor, während und nach der Veranstaltung, sowie die vielen leckeren Spenden für unser Buffet, haben wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.

Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt:

Helau und viel Spaß beim Kinderfasching des TGV!

sm

01.03.2025: Packendes Spiel bis zum Schluss

SG HolzEber – TSV Langenau     2,5:5,5     3059:3106

 

Das Startpaar Markus Vogel 524:500 und Thomas Glasl 515:484 holten 55 Kegel und 2 Mannschaftspunkte. Das Mittelpaar mit Thomas Wahl 542:542 (Tagesbeste) und Christian Leubner 466:532 gaben 66 Kegel ab. Thomas und sein Gegner holten jeweils einen halben Mannschaftspunkt, da beide 2 Sätze gewannen und der Totalisator bei beiden 542 Kegel anzeigte. Die Schlusspaarung mit Bernhard Ketterer 498:518 und Nikolaus Heber 514:530 gab nochmals 36 Kegel und jeweils 3 Satzpunkte ab. Schade, vielleicht klappt es beim nächsten Spiel.

 

Vorschau Samstag, 08.03.2025

12 Uhr   SG HolzEber g – SV Weidenstetten g (Tabellenzweiter – Tabellenerster)

15 Uhr   KV Gammelshausen II – SG HolzEber

 

Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

Zuschauer sind um 12 Uhr zum Spitzenspiel der gemischten Mannschaft herzlich willkommen!!!

sg

22.02.2025: Die gemischte Mannschaft festigt sich im oberen Drittel der Tabelle

Das Spiel der ersten Mannschaft wurde mangels Spieler verlegt.

SG HolzEber g – TSG Eislingen II m     5:1     1977:1891

Christina Leubner 487:459 holte den ersten Mannschaftspunkt und 28 Kegel Vorsprung. Petra Müller 446:503 musste sich geschlagen geben und gab 57 Kegel ab. Die Gäste führten mit 28 Kegel. Das Schlusspaar Bernhard Ketterer 503:444 und Jadranka Dörfler 541 (Tagesbestleistung):485 holten Kegel für Kegel auf und drehten das Spiel noch um. Am Ende des Spieles hatten wir 86 Kegel mehr. Die 2 Tagespunkte bleiben somit in Holzhausen.

Das war ein spannendes Spiel. Macht weiter so! Gratulation!!!

Vorschau: Am Samstag, 01.03.2025 findet das Nachholspiel unserer ersten Mannschaft statt.

11 Uhr     SG HolzEber – TSV Langenau

Wir wünschen Viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

sg

08.02.2025: Die Gemischte gewinnt souverän

SG HolzEber g – VfL Ulm g     5:1     1932:1623

 

Petra Müller gewinnt ihr Duell mit 40:0 SP und 483:439 Kegeln. Für Erika Raguse lief es am Samstag nicht so gut. Sie verlor ihren MP mit 375:419 Kegel ab. Bernd Ketterer (524:351) und Jadranka Dörfler (550 Tagesbestleistung:414) holten beide 4 Satzpunkte und komplettierten die hervorragende Leistung. Die 2 Tagespunkte blieben in Holzhausen.

Gut gemacht! Macht weiter so!

 

Vorschau: Am Samstag, 15.02.2025, ist für beide Mannschaften spielfrei

Die nächsten Punktspiele finden statt am

Samstag, 22.02.2025 auf den Kegelbahnen des TGV Holzhausen

12 Uhr     SG HolzEber g – TSG Eislingen II m

14:30 Uhr     SG HolzEber – TSV Langenau

 

Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen. Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

sg

01.02.2025: Keine Chance gegen den Tabellenführer

SKC Bächingen 78 – SG HolzEber     7:1     3210:3091

 

Der Tabellenführer war zu stark. Es spielten: Peter Scholz 544:508; Markus Vogel 542:508; Thomas Glasl 503:535 (holte sich den einzigsten Mannschaftspunkt); Thomas Wahl 512:504; Nikolaus Heber 558:502 und Bernhard Ketterer 551:534

 

Vorschau: Samstag, 08.02.2025

12 Uhr     SG HolzEber g – VfL Ulm g (Nachholspiel)

Die erste Mannschaft hat spielfrei

 

Wir wünschen der gemischten Mannschaft „Gut Holz“!!!

 

Zuschauer sind herzlich willkommen.

sg

26.01.2025: Königsbronn spielt Heimvorteil aus und holt maximale Punktzahl und macht Meister in der Südwürttemberg-Liga. SG HolzEber bildet das Schlusslicht.

Verbandsliga Südwürttemberg Senioren A

Spieltag 4 vom 26. Januar 2025 in Schnaitheim (Ausrichter Königsbronn)

Verein

SG HolzEber

Starter

Volle

Abr.

Fehl

Ges.

Peter Scholz

382

171

6

553

Alexander Gorbach

380

179

8

559

Thomas Glasl

375

154

11

529

Bernhard Ketterer

338

170

11

508

Roland Gehrer

 

 

 

 

Gesamt

1475

674

36

2149

           

 

Verein

SKC Berg

Starter

Volle

Abr.

Fehl

Ges.

Stephan Hartwig

367

164

13

531

Peter Dietenberger

381

143

15

524

Wolfgang Thomas

354

230

11

584

Michael Fischer

363

188

8

551

Walter Kellermann

 

 

 

 

Gesamt

1465

725

47

2190

           

 

Verein

KV Gammelshausen

Starter

Volle

Abr.

Fehl

Ges.

Jürgen Kreiner

373

196

5

569

Bernhard Mürter

368

192

2

560

Jürgen Riexinger

357

186

7

543

Olaf Post

370

196

6

566

Markus Neubrand

 

 

 

 

Gesamt

1468

770

20

2238

           

 

Verein

SVH Königsbronn

Starter

Volle

Abr.

Fehl

Ges.

Bernd Brugger

378

182

3

560

Achim Vetter

382

195

1

577

Uwe Fauth

395

208

3

603

Paul Oker

390

163

6

553

Mariano Faraci

 

 

 

 

Thomas Stiebritz

 

 

 

 

Gesamt

1545

748

13

2293

           

 

Tages-Tabelle

Platz

Verein

Gesamt

Abr.

Pkt.

1

SVH Königsbronn

2293

748

4

2

KV Gammelshausen

2238

770

3

3

SKC Berg

2190

725

2

4

SG HolzEber

2149

674

1

 

Gesamt-Tabelle

Platz

Verein

Gesamt

Abr.

Pkt.

1

SVH Königsbronn

8867

2905

14

2

KV Gammelshausen

8817

2949

12

3

SKC Berg

8636

2829

10

4

SG HolzEber

8282

2549

4

Tagesbester über 550 Holz waren: Uwe Fauth (SVH Königsbronn) mit sehr starken 603 (Tagesbester); Thomas Wolfgang (SKC Berg) 584; Achim Vetter (SVH) 577; Jürgen Kreiner 569; Olaf Post 566; Bernhard Mürter 560 (alle KV Gammelshausen); Bernd Brugger 560 (SVH); Alexander Gorbach 559; Peter Scholz 553 (beide SG); Paul Oker 553 (SVH) und Michael Fischer 551 (SKC).

Am 09.02.2025 um 13:30 Uhr findet ein Entscheidungsspiel der beiden Tabellenersten SVH Königsbronn (aus der Südliga) und VfL Stuttgart-Kaltental (aus der Nordliga) statt.

Die Senioren der SG HolzEber steigen in die Oberliga Südwürttemberg ab.

sg

26.01.2025: TSV Niederstotzingen wird verdient Meister. SG HolzEber holt sich den Tagessieg und wird in der Gesamttabelle Vizemeister. Gratulation!!!

Verbandsliga Südwürttemberg Seniorinnen A

Spieltag 4 vom 26. Januar 2025 beim ESC Ulm

Verein

SG HolzEber

Starterin

Volle

Abr.

Fehl

Ges.

Erika Raguse

371

156

14

527

Peter Müller

362

147

13

509

Jadranka Dörfler

393

182

8

575

Karin Scholz

358

181

7

539

Gesamt

1484

666

42

2150

           

 

Verein

SG Aulendorf

Starterin

Volle

Abr

Fehl

Ges.

Beate Hirner

283

92

27

375

Inge Hartmann

358

161

14

519

Gudrun Gauß

323

130

17

453

Monika Schäfer

357

121

17

478

Jeanette Buck-Bildstein

 

 

 

 

Gesamt

1321

504

75

1825

           

 

Verein

ESC Ulm

Starterin

Volle

Abr

Fehl

Ges.

Inge Göckelmann

352

144

13

496

Inge Frank

350

183

8

533

Angelika Ramspeck

368

83

29

451

Karin Vogt

379

147

17

526

Gesamt

1449

557

67

2006

           

 

Verein

TSV Niederstotzingen

Starterin

Volle

Abr

Fehl

Ges.

Eva Fichtner

356

165

13

521

Christiana Führer

352

140

16

492

Cornelia Werner

338

158

11

196

Renate Lutz-Brezina

362

159

10

521

Simone Mauterer

 

 

 

 

Gesamt

1408

622

50

2030

           

 

Tages-Tabelle

Platz

Verein

Gesamt

Abr.

Pkt.

1

SG HolzEber

2150

666

4

2

TSV Niederstotzingen

2030

622

3

3

ESC Ulm

2006

557

2

4

SG Aulendorf

1825

504

1

 

Gesamt-Tabelle

Platz

Verein

Gesamt

Abr.

Pkt.

1

TSV Niederstotzingen

8392

2690

15

2

SG HolzEber

7537

2291

10

3

ESC Ulm

7889

2302

8

4

SG Aulendorf

7442

2174

7

Tagesbeste über 500 Holz waren: Jadranka Dörfler 575 (Tagesbeste); Karin Scholz 539 (beide SG HolzEber); Inge Frank 533 (ESC Ulm); Erika Raguse 527 (SG HolzEber); Karin Vogt 526 (ESC); Eva Fichter und Renate Lutz-Brezina 521 (beide TSV); Inge Hartmann 519 (SG Aulendorf) sowie Petra Müller 509 (SG HolzEber).

Gratulation zum Klassenerhalt.

sg

25.01.2025: Unentschieden knapp verpasst

TSV Langenau – SG HolzEber     5:3     3251:3203

 

Peter Scholz holte seinen Mannschaftpunkt mit 553:508. Nikolaus Heber 502:570 war chancenlos und gab alle Satzpunkte ab. Thomas Glasl 546:534 hatte knapp die Nase vorn und wurde mit dem Mannschaftspunkt belohnt. Bernhard Ketterer erzielte auf Seiten der SG mit 569 die höchste Kegelzahl, musste aber gegen den Tagesbesten aus Langenau mit 576 Kegel 7 Kegel und den Mannschaftspunkt abgeben. Thomas Müller war mit 521:552 chancenlos. Markus Vogel belohnte sich mit 1 Kegel mehr bei 512:511 mit dem Mannschaftspunkt. Langenau hatte am Ende 48 Kegel mehr im Gesamtergebnis und holte sich somit die 2 Tagespunkte.

 

Am Samstag, 01.02.2025 muss die 1. Mannschaft nach Bayern um gegen den Tabellenersten zu spielen.

Spielbeginn: 13:30 Uhr     SKC Bächingen 78 – SG HolzEber

 

Wir wünschen viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

sg

18.01.2025: Der Grundstock für den Sieg wurde im Startpaar gelegt

SG HolzEber – TSG Eislingen     6:2     3083:3011

 

Das Startpaar Peter Scholz (Tagesbester) 556:454 und Markus Vogel 543:529 erzielte 116 Kegel mehr. Thomas Glasl 497:456 und Roland Schütz 463:537 gaben 33 Kegel ab. Das Schlusspaar mit Thomas Wahl 504:544 und Thomas Müller 520:491 gab weitere 11 Kegel ab. Am Ende reichte es für die zwei Tagespunkte. Es war teilweise ein sehr spannendes Spiel.

Weiter so.

 

Das Spiel der gemischten Mannschaft musste auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

 

Vorschau: Spieltag 4 wird am Samstag nachgeholt

25.01.2025     13 Uhr     TSV Langenau – SG HolzEber

Am Sonntag, 26.01.2025 jeweils um 13 Uhr findet der letzte Spieltag der Senioren statt.

Die Seniorinnen spielen beim ESC Ulm.

Die Senioren spielen in Schnaitheim – Gastgeber ist Königsbronn

 

Wir wünschen allen Mannschaften recht viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

sg