Gau-Finale Schüler- und Jugendmehrkämpfe in Deggingen

Gau-Finale Schüler- und Jugendmehrkämpfe

Am vergangenen Sonntag fand das Gau-Finale Schüler- und Jugendmehrkämpfe in Deggingen statt. Bei diesem Wettkampf sind drei Leichtathletik- (Sprint, Weitsprung und Wurf/Kugelstoßen) und drei Turn-Disziplinen (Sprung, Reck, Boden) zu absolvieren.

Mit dem Ziel unter die ersten drei zu kommen und somit die Qualifikation für das Landesfinale am 25. Juni in Heidenheim zu schaffen, starteten alle hochmotiviert und selbstverständlich auch etwas nervös in den Wettkampf. Los ging es für Lotta Berner, Matilda Münchberg, Lina Brömmer, Carla Grill und Greta Pagel mit den Leichtathletischen Disziplinen, während Anni Albrecht und Lena Barth ihren ersten Wettkampf überhaupt am Reck begannen. Nach durchweg guten Leistungen an den Geräten und der Tagesbestweite im Wurf auf 36 Meter sicherte sich Lotta Berner in der Altersklasse 11 den zweiten Platz und somit einen Platz beim Landesfinale.

Mit der absoluten Top-Wertung von 16,50 P. am Boden schaffte auch Greta Pagel die Qualifikation für das Landesfinale und landete in ihrer Altersklasse ebenfalls auf dem zweiten Platz.

 

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme aber auch an Lena, Anni, Carla, Matilda und Lina, die ebenfalls einen super Wettkampf hinlegten. Jetzt heißt es fleißig weiter trainieren, denn der nächste Wettkampf lässt nicht mehr lang auf sich warten.

vs

Gute Leistung beim Gau-Finale in Donzdorf

Am vergangenen Sonntag fand in Donzdorf das diesjährige Gau-Finale P-Stufen weiblich und die VR-Talentiade statt. Die Mädchen gingen mit großer Vorfreude in den Wettkampf und zeigten souverän ihre Übungen an den Geräten Sprung, Reck und Boden. Allein am Schwebebalken lief es für alle sechs nicht ganz nach Plan und sie büßten wichtige Punkte ein, die nur schwer wieder aufzuholen waren. Es schien fast so, als wäre es auf dem Balken sehr windig gewesen. 🙂

Trotz dieser Schwierigkeiten schafften es Lotta Berner mit Platz 6, Louisa Körber mit Platz 5 und Greta Lübbe als vierte, sich dennoch für das Bezirksfinale am 13. Mai 2023 in Süßen zu qualifizieren. Greta Pagel verpasste trotz perfekter Punktzahl am Sprung den sechsten Platz, der zur Qualifikation berechtigt, um nur vier Zehntel und wurde Achte. Lina Brömmer wurde 11. und Matilda Münchberg erreichte in einer sehr starken Konkurrenz den 16. Platz.

Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf beim Bezirksfinale am 13. Mai in Süßen.

Bühlpokal 2022

Wanderpokal Bühlturnier

Der TV Unterlenningen hat am Samstag, 2. Juli und Sonntag, 03. Juli 2022 sein traditionelles Sportkegelturnier durchgeführt. Am Samstag um 14:15 Uhr durfte die SG HolzEber g starten. In dieser Kategorie spielten 5 Mannschaften mit, bei den Männern starteten 4 Mannschaften. Eine reine Frauenmannschaft kam leider nicht zustande.

Folgende Platzierungen wurden bei den gemischten Mannschaften erreicht:

Platz

Verein

Volle

Abräumen

Fehl

Gesamt

1.

KV Gammelshausen:

Herbert Landgraf

Daniel Landgraf

Markus Neubrand

Doris Kern

Marc Aulich

Nadine Landgraf

1712

271

298

274

285

299

285

885

106

151

160

130

159

179

25

13

2

1

4

2

3

2597

377

449

434

415

458

464

2.

SG HolzEber:

Roland Schütz

Thomas Glasl

Lukas Biedlingmaier

Petra Müller

Thomas Müller

Nikolaus Heber

1743

269

312

283

289

299

291

756

98

151

142

113

137

115

51

13

4

4

12

4

14

2499

367

463

425

402

436

406

3.

Tecksportler 2014:

Conny Stark

Alfred Merkl

Marc Scheer

Sandra Friedrich

Helmut Hitz

Carina Scheer

1690

290

270

285

289

268

288

750

111

139

98

140

112

150

42

13

4

11

3

8

3

2440

401

409

383

429

380

438

4.

VfL Sindelfingen:

Ernst Dinkelacker

Heidi Ryll

Siggi Sefrin

Erwin Ryll

Helmut Conrad

Victor Keller

1672

248

283

297

290

264

290

767

96

142

120

149

124

136

47

14

5

12

8

7

1

2439

344

425

417

439

388

426

5.

TV Unterlenningen:

Petra Holder

Richard Hohensteiner

Sven Reichersdörfer

Cornelius Dietz

Herbert Hägenläuer

Hans Stiglmeier

1645

257

288

275

279

298

248

698

96

103

121

124

126

128

67

19

14

8

9

10

7

2343

353

391

396

403

424

376

Herzlichen Glückwünsch zum Vizetitel!!!

Platzierung der Männermannschaften:

Platz

Verein

Volle

Abräumen

Fehl

Gesamt

1.

Tecksportler 2014:

Herbert Merkl

Enrico Grunert

Jürgen Reichersdörfer

Felix Deuschle

Joachim Deuschle

Ingo Breunle

1746

300

302

290

255

297

302

782

148

136

125

100

140

133

39

1

4

8

15

0

11

2528

448

438

415

355

437

435

2.

TV Unterlenningen:

Herbert Zwick

Hermann Bittmann

Marc Hohensteiner

Günther Dangel

Franz Hammel

Oswald Wolf

1754

301

273

2963

289

305

293

762

132

133

148

122

119

108

38

2

8

5

5

5

13

2516

433

406

441

411

424

401

3.

SV Mettingen:

Milenko Kuran

Mike Konrad

Ralf Benz

Milenk Kuran

Hari Djozovic

Balazic Branko

1705

291

293

290

303

255

273

784

193

150

132

143

86

134

40

5

3

4

4

15

9

2489

430

443

422

446

341

407

4.

KSV Weissach:

Horst Matzka

Julian Sattler

Denny Koch/Julian Sattler

Piero Hertl

Denny Koch

Michael Duppel

1749

307

304

283

257

314

284

723

125

159

116

95

125

103

59

9

2

10

19

10

9

2472

432

463

399

352

439

387

 

Insgesamt nahmen 46 Herren und 8 Frauen am Turnier teil.
Petra Müller belegte bei den Frauen den 6. Platz.
Die SG-Herren fanden sich auf folgenden Plätzen wieder:
Platz 2 Thomas Glasl – Gratulation!!!; Platz 13 Thomas Müller; Platz 20 Lukas Biedlingmaier; Platz 30 Nikolaus Heber und auf Platz 42 Roland Schütz.

Wie immer wurde zwischendurch gegrillt und gekühlte Getränke konnten erworben werden.

sg