12.04.2025: Klassenerhalt geschafft

TSG Nattheim – SG HolzEber     8:0     3349:3147

 

Die heimstarken Nattheimer waren nicht zu bezwingen: Es spielten: Peter Scholz 556:536; Markus Vogel 528:525; Thomas Glasl 559:533; Bernhard Ketterer 550:529; Thomas Müller 584:519 und Nikolaus Heber 572:505.

 

Die Abschlusstabelle:

Platz

Mannschaft

Gesamt

 

 

MP

SP

TP

1

SKC Bächingen 78

104,0 : 40,0

260,0 : 172,0

32 : 4

2

TSG Nattheim

99,0 : 45,0

263,0 : 169,0

26 : 10

3

TSV Langenau

83,5 : 60,5

218,0 : 214,0

26 : 10

4

SC Hermaringen

84,0 : 60,0

226,0 : 206,0

22 : 14

5

FV Burgberg II

71,0 : 73,0

225,5 : 206,5

15 : 21

6

SG HolzEber

62,0 : 82,0

198,0 : 234,0

14 : 22

7

SKV Giengen

61,0 : 83,0

195,5 : 236,5

12 : 24

8

KV Gammelshausen II

53,0 : 91,0

197,5 : 234,5

12 : 24

9

ESC Ulm II

52,5 : 91,5

190,0 : 242,0

11 : 25

10

TSG Eislingen

50,0 : 94,0

186,5 : 245,5

10 : 26

 

Die Spielrunde ist vorbei. Es finden noch Einzelmeisterschaften statt.

 

Wir wünschen den Spielerinnen und Spielern bei den Württembergischen Meisterschaften viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

sg

05.04.2025: Unerwarteter Sieg unserer Ersten Mannschaft

SG HolzEber – SC Hermaringen     ‚6:2     3157:3123

 

Das Spiel begann spannend. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Markus Vogel 521:519 holte seinen Mannschaftspunkt bei Satzgleichheit mit 2 Kegel Vorsprung. Peter Scholz 515:512 tat es ihm mit 3 Kegel Vorsprung gleich. Thomas Glasl 533:508 holte sich weitere 25 Kegel auf. Thomas Wahl 561 (Tagesbestleistung):514 setzte mit 47 Kegel noch einen drauf. Die SG HolzEber führte nun mit 77 Kegel. Das Schlusspaar musste jedoch Kegel abgeben und es wurde nochmals spannend. Thomas Müller 532:542 verlor 10 Kegel und seinen Mannschaftspunkt. Nikolaus Heber 495:528 kam zu Beginn nicht richtig in sein Spiel und musste weitere 33 Kegel und seinen Mannschaftspunkt abgeben. Am Ende reichte ein Vorsprung von 34 Kegel. So bleiben die Tagespunkte in Holzhausen. Mit diesem Spiel habt ihr euch den Klassenerhalt gesichert.

Gut gemacht Jungs. Das letzte Spiel in Nattheim wird schwer. Sie sind Tabellendritter und sind sehr heimstark.

 

Vorschau: Samstag, 12.04.2025

14:30 Uhr     TSG Nattheim – SG HolzEber

Wir wünschen viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

sg

Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften vom 29./30. März 2025

Bei den Senioren A spielte Peter Scholz. Am 29.03.2025 erreichte er mit 545 Kegel den 4. Platz. Am 30.03.2025 erzielte er mit 555 Kegel (besseres Räumergebnis als Platz 4) den 3. Platz und sicherte sich damit das Startrecht bei den Württembergischen Meisterschaften. Die Plätze 1-3 sind bei den Württembergischen Meisterschaften startberechtigt. Herzlichen Glückwunsch.

 

Tabelle:

Platz

Name

Verein

Vorlauf

Endlauf

Abr.

Gesamt

1

Herbert Fäßler

Geislingen

577

545

400

1122

2

Markus Neubrand

Gammelshausen

562

557

406

1119

3

Peter Scholz

Ebersbach

545

555

359

1100

4

Olaf Post

Gammelshausen

575

525

356

1100

5

Michael Zeller

Blaustein

527

545

351

1072

6

Borislav Herceg

Nattheim

517

540

317

1057

7

Christopher Mayer

Lonsee

512

504

270

1016

 

Thomas Glasl vom TGV Holzhausen und Bernhard Ketterer vom SKV Ebersbach spielten in der Altersklasse Senioren B. Thomas Glasl erwischte ein nicht so gutes Wochenende und wurde 13. Bernhard Ketterer spielte am 1. Tag 4 Kegel weiter und wurde 11. Die Plätze 1-4 qualifizieren sich für die Württembergische Meisterschaft.

 

Tabelle:

Platz

Name

Verein

Vorlauf

Endlauf

Abr.

Gesamt

1

Fabrizio Mattioli

Ulm

568

571

336

1139

2

Jürgen Schapals

Lonsee

552

581

396

1133

3

Fred-Jürgen Hock

Eislingen

543

568

364

1111

4

Bernhard Mürter

Gammelshausen

561

549

359

1110

5

Erwin Bee

Niederstotzingen

549

554

356

1103

6

Jürgen Binder

Eislingen

523

571

346

1094

7

Harald Denzel

Pfuhl

559

531

356

1090

8

Michael Dennig

Niederstotzingen

550

506

375

1056

9

Rudolf Ferigutti

Blaustein

520

536

307

1056

10

Richard Koch

Bolheim

534

510

314

1044

11

Bernhard Ketterer

Ebersbach

528

514

316

1042

12

Georg Honold

Weidenstetten

525

517

313

4042

13

Thomas Glasl

Holzhausen

524

514

318

1038

14

Witali Möllman

Weidenstetten

525

508

359

1033

15

Peter Vukojevic

Giengen

519

503

309

1022

16

Hand-Werner Braunmüller

Weidenstetten

499

498

326

997

17

Bernd Gründer Giengen 494 493 288 987
18 Joachim Schaal Pfuhl 442 533 286 975

Gratulation: Die Seniorinnen B der SG HolzEber haben eine neue Bezirksmeisterin. Jadranka Dörfler vom SKV Ebersbach erzielte am Samstag sehr gute 570 Kegel und legte damit den Grundstein zum Meistertitel. Am Sonntag lief es nicht ganz so gut, aber es reichte zum Sieg. Gratulieren möchten wir auch Petra Müller vom SKV Ebersbach zu ihrem tollen 3. Platz gratulieren. Die Plätze 1-3 sind für die Württembergische Meisterschaft qualifiziert.

 

Platz

Name

Verein

Vorlauf

Endlauf

Abr

Gesamt

1

Jadranka Dörfler

Ebersbach

570

532

355

1102

2

Christa Baumeister

Burgberg

523

571

364

1094

3

Petra Müller

Ebersbach

546

537

350

1083

4

Renate Lutz-Brezina

Niederstotzingen

509

536

315

1045

5

Karin Vogt

Ulm

522

506

325

1028

6

Eva Fichtner

Niederstotzingen

520

481

295

1001

 

Für die Württembergischen Meisterschaften wünschen wir Peter Scholz, Jadranka Dörfler und Petra Müller viel Erfolg und „Gut Holz“.

 

Vorschau: Samstag, 05. April 2025

15:30 Uhr      SG HolzEber – SC Hermaringen

 

Für das letzte Heimspiel wünschen wir viel Erfolg und „Gut Holz“.

Zuschauer sind herzlich willkommen.

sg

22.03.2025: Erste Mannschaft gewinnt überraschend beim SKV Giengen

SKV Giengen – SG HolzEber     3:5     3110:3110

 

Giengen startete mit 558 (Tagesbester) Kegel. Markus Vogel hatte mit 500 Kegel keine Chance. Peter Scholz 515:514 hatte weniger Kegel, aber 3 Sätze gewonnen. Somit stand es 1:1 und 59 Kegel Vorsprung für Giengen. Nikolaus Heber 460:512 machte 52 Kegel gut. Thomas Wahl 531:517 musste 14 Kegel abgeben. Nach dem Mittelpaar hatte Giengen immer noch 21 Kegel Vorsprung bei 2:2 Mannschaftspunkten. Das Schlusspaar musste die Entscheidung bringen. Beide holten ihren Mannschaftspunkt. Thomas Müller 516:530 nahm seinem Gegner 14 Kegel ab. Thomas Glasl 530:537 hatte 7 Kegel Vorsprung. SG HolzEber gewann 4 Mannschaftspunkte. Bei Kegelgleichheit 3110:3110 erhält jede Mannschaft 1 Tagespunkt. Somit hatte die SG HolzEber die Nase leicht vorne und freute sich über den unerwarteten Sieg.

Weiter so!!!!

 

SV Weidenstetten II w – SG HolzEber g     4:2     2009:1949

 

Die Frauen aus Weidenstetten waren etwas zu stark gegen unsere gemischte Mannschaft. Es spielten: Christian Leubner 477:505; Erika Raguse 486:420; Bernhard Ketterer 519:520 und Petra Müller 527:504.

 

Für die gemischte Mannschaft ist die Saison beendet. Hier die Tabelle:

 

Platz

Mannschaft

Gesamt

 

MP

SP

TP

1

SV Weidenstetten g

43 : 17

104,0 : 56,0

16 :  4

2

KV 2000 Geislingen III m

34 : 26

86,0 : 74,0

12 :  8

3

SG HolzEber g

33 : 27

87,5 : 72,5

12 :  8

4

SV Weidenstetten II w

31 : 29

80,5 : 79,5

10 : 10

5

TSG Eislingen II m

30 : 30

75,5 : 84,5

10 : 10

6

VfL Ulm g

9 : 51

46,5 : 113,5

0 : 20

 

Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz.

 

Vorschau: Am 29. und 30. März 2025 finden die Bezirksmeisterschaften statt. Für den TGV Holzhausen spielt Thomas Glasl bei den Senioren B in Nattheim. Wir wünschen viel Erfolg und Gut Holz!!!

sg

Gaufinale in Donzdorf

Am Samstag, 15.03.2025, fand das Gaufinale im Gerätturnen weiblich in Donzdorf statt.

 

Los ging es bereits früh morgens um acht Uhr für unsere jüngsten Turnerinnen. Enya, Lilly, Lina und Thea zeigten trotz Aufregung – für einige war es der erste Wettkampf – hervorragende Leistungen. Thea belegte in der Altersklasse 8 Jahre den 5. Platz und qualifizierte sich damit für das Bezirksfinale.

Im zweiten Durchgang zeigten Amélie und Madita ebenfalls starke Leistungen. Im dritten Durchgang gingen Nele und Carla in den Altersklassen 11 und 12 Jahre an den Start.

Im vierten und letzten Durchgang traten Mia, Matilda, Greta L. und Greta P. in ihrem Wettkampf an. Alle Turnerinnen zeigten beeindruckende Leistungen – besonders Greta L., die sich von ihrem Gips am Unterarm nicht aufhalten ließ. Mit einfacheren, aber sehr sauberen Übungen erturnte sie sich den 8. Platz und verpasste damit nur knapp die Qualifikation der ersten sechs. Greta P. verfehlte den Sieg denkbar knapp um gerade einmal 0,1 Punkte und wurde Zweite. Matilda sicherte sich mit Rang sechs in der AK 13 ebenfalls einen Platz beim Bezirksfinale.

Auch in den Mannschaftswertungen erzielten unsere Turnerinnen starke Ergebnisse. Die E-Jugend-Mannschaft mit Enya, Lilly, Lina, Thea, Amélie und Madita erreichte einen guten 5. Platz. In der offenen Klasse traten Carla, Matilda, Mia, Greta L. und Greta P. an und belegten einen starken 4. Platz. Dabei verpassten sie die Qualifikation zum Bezirksfinale nur denkbar knapp mit 0,35 Punkten.

Wir sind stolz auf diese tollen Ergebnisse und freuen uns schon auf die weiteren Wettkämpfe!

vs

15.03.2025: Erste Mannschaft siegt nach Krimi und festigt Tabellenplatz 6

SG HolzEber – FV Burgberg II          6:2          3141:3069

Thomas Glasl 548:474 und Peter Scholz 510:539 nahmen dem Gegner 45 Kegel ab. Es stand 1:1 Punkte. Markus Vogel erzielte sehr gute 553 Kegel und war Tagesbester. Er nahm seinem Gegner (534) 19 Kegel ab. Thomas Wahl 508 unterlag seinem Gegner mit 548. Der Vorsprung schrumpfte auf 24 Kegel beim Stand von 2:2 Mannschaftspunkten. Die Schlusspaarung mit Thomas Müller 535:503 und Nikolaus Heber 487:471 gab nochmals Gas und holte die Punkte und nochmals 48 Kegel. Verdient gewann unsere Erste mit 72 Kegel und holte somit die 2 Tagespunkte.

Weiter so!!!

Die gemischte Mannschaft war auswärts chancenlos

KV 2000 Geislingen III m – SG HolzEber g          6:0          2054:1721

Die Bahnen in Geislingen sind etwas schwer zu spielen. Die gemischte Mannschaft war chancenlos. Es spielten: Petra Müller 513:463; Erika Raguse 506:423; Helmuth Beer 505:391und Jadranka Dörfler/Inge Biedlingmaier 530:444.

Vorschau: Samstag, 22.03.2025

Beide Mannschaften spielen auswärts.

12 Uhr     SKV Giengen – SG HolzEber

13 Uhr     SV Weidenstetten II w – SG HolzEber g

Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

sg

08.03.2025: SG HolzEber gewinnt überraschend in Gammelshausen

KV Gammelshausen II – SG HolzEber     2:6     3026:3130

 

Thomas Wahl 474:514 nahm seinem Gegner 40 Kegel ab und holte den Mannschaftspunkt. Markus Vogel kam mit den Bahnen nicht zurecht und musste (502:458) 44 Kegel und den Mannschaftspunkt abgeben. Gammelshausen führte nun mit 4 Kegel. Peter Scholz 531:503 musste ebenfalls Federn lassen und gab 28 Kegel und den Mannschaftspunkt ab. SG HolzEber lag 32 Kegel zurück. Thomas Glasl 520:546 nahm seinem Gegner 28 Kegel und den Mannschaftspunkt ab. Das Schlusspaar ging mit -4 Kegel ins Spiel.

Geht der Krimi weiter? Nach weiteren 3 Durchgängen des Schlusspaares sah es fast danach aus. SG HolzEber führte mit knappen 26 Kegel. Thomas Müller 509:543 nahm seinem Gegner im letzten Durchgang 27 Holz ab. Nikolaus Heber 490:566 (Tagesbestleistung) setzte noch einen drauf und nahm seinem Gegner weitere 67 Holz ab. Der Sieg war perfekt. Glückwunsch Männer. Mit diesem Sieg wurde der Keller verlassen. SG HolzEber eroberte sich den 6. Tabellenplatz. Der nächste Gegner ist Burgberg. Sie sind sehr heimstark. Auswärts sind sie zu packen.

 

 

Auch das Spiel der gemischten Mannschaft war ein Krimi. Aber die Gäste hatten die Nase vorne.

 

SG HolzEber g – SV Weidenstetten g     2:4     1982:2023

 

Das Startpaar Christian Leubner 487:523 und Erika Raguse 441:522 hatten keine Chance und mussten ihre Gegner ziehen lassen. Zusammen gaben sie 117 Kegel ab. Das Spiel war eigentlich schon gelaufen. Petra Müller 505:470 und Jadranka Dörfler 549 (Tagesbeste):508 kämpften um jeden Kegel und holten 76 Kegel auf. Am Ende hatten die Gäste 41 Kegel mehr und holten sich die 2 Tagespunkte. Damit hatte der Tabellenerste die Nase vorn.

Das nächste Spiel wird auch interessant. Es spielt der Tabellenzweite SG HolzEber g gegen den Tabellendritten KV 2000 Geislingen III m.

 

Vorschau: Samstag, 15. März 2025

12 Uhr     KV 2000 Geislingen III m – SG HolzEber g

13 Uhr     SG HolzEber – FV Burgberg II

 

Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

sg

01.03.2025: Packendes Spiel bis zum Schluss

SG HolzEber – TSV Langenau     2,5:5,5     3059:3106

 

Das Startpaar Markus Vogel 524:500 und Thomas Glasl 515:484 holten 55 Kegel und 2 Mannschaftspunkte. Das Mittelpaar mit Thomas Wahl 542:542 (Tagesbeste) und Christian Leubner 466:532 gaben 66 Kegel ab. Thomas und sein Gegner holten jeweils einen halben Mannschaftspunkt, da beide 2 Sätze gewannen und der Totalisator bei beiden 542 Kegel anzeigte. Die Schlusspaarung mit Bernhard Ketterer 498:518 und Nikolaus Heber 514:530 gab nochmals 36 Kegel und jeweils 3 Satzpunkte ab. Schade, vielleicht klappt es beim nächsten Spiel.

 

Vorschau Samstag, 08.03.2025

12 Uhr   SG HolzEber g – SV Weidenstetten g (Tabellenzweiter – Tabellenerster)

15 Uhr   KV Gammelshausen II – SG HolzEber

 

Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

Zuschauer sind um 12 Uhr zum Spitzenspiel der gemischten Mannschaft herzlich willkommen!!!

sg

22.02.2025: Die gemischte Mannschaft festigt sich im oberen Drittel der Tabelle

Das Spiel der ersten Mannschaft wurde mangels Spieler verlegt.

SG HolzEber g – TSG Eislingen II m     5:1     1977:1891

Christina Leubner 487:459 holte den ersten Mannschaftspunkt und 28 Kegel Vorsprung. Petra Müller 446:503 musste sich geschlagen geben und gab 57 Kegel ab. Die Gäste führten mit 28 Kegel. Das Schlusspaar Bernhard Ketterer 503:444 und Jadranka Dörfler 541 (Tagesbestleistung):485 holten Kegel für Kegel auf und drehten das Spiel noch um. Am Ende des Spieles hatten wir 86 Kegel mehr. Die 2 Tagespunkte bleiben somit in Holzhausen.

Das war ein spannendes Spiel. Macht weiter so! Gratulation!!!

Vorschau: Am Samstag, 01.03.2025 findet das Nachholspiel unserer ersten Mannschaft statt.

11 Uhr     SG HolzEber – TSV Langenau

Wir wünschen Viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

sg

08.02.2025: Die Gemischte gewinnt souverän

SG HolzEber g – VfL Ulm g     5:1     1932:1623

 

Petra Müller gewinnt ihr Duell mit 40:0 SP und 483:439 Kegeln. Für Erika Raguse lief es am Samstag nicht so gut. Sie verlor ihren MP mit 375:419 Kegel ab. Bernd Ketterer (524:351) und Jadranka Dörfler (550 Tagesbestleistung:414) holten beide 4 Satzpunkte und komplettierten die hervorragende Leistung. Die 2 Tagespunkte blieben in Holzhausen.

Gut gemacht! Macht weiter so!

 

Vorschau: Am Samstag, 15.02.2025, ist für beide Mannschaften spielfrei

Die nächsten Punktspiele finden statt am

Samstag, 22.02.2025 auf den Kegelbahnen des TGV Holzhausen

12 Uhr     SG HolzEber g – TSG Eislingen II m

14:30 Uhr     SG HolzEber – TSV Langenau

 

Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen. Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

sg