Gau-Finale Schüler- und Jugendmehrkämpfe in Deggingen

Gau-Finale Schüler- und Jugendmehrkämpfe

Am vergangenen Sonntag fand das Gau-Finale Schüler- und Jugendmehrkämpfe in Deggingen statt. Bei diesem Wettkampf sind drei Leichtathletik- (Sprint, Weitsprung und Wurf/Kugelstoßen) und drei Turn-Disziplinen (Sprung, Reck, Boden) zu absolvieren.

Mit dem Ziel unter die ersten drei zu kommen und somit die Qualifikation für das Landesfinale am 25. Juni in Heidenheim zu schaffen, starteten alle hochmotiviert und selbstverständlich auch etwas nervös in den Wettkampf. Los ging es für Lotta Berner, Matilda Münchberg, Lina Brömmer, Carla Grill und Greta Pagel mit den Leichtathletischen Disziplinen, während Anni Albrecht und Lena Barth ihren ersten Wettkampf überhaupt am Reck begannen. Nach durchweg guten Leistungen an den Geräten und der Tagesbestweite im Wurf auf 36 Meter sicherte sich Lotta Berner in der Altersklasse 11 den zweiten Platz und somit einen Platz beim Landesfinale.

Mit der absoluten Top-Wertung von 16,50 P. am Boden schaffte auch Greta Pagel die Qualifikation für das Landesfinale und landete in ihrer Altersklasse ebenfalls auf dem zweiten Platz.

 

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme aber auch an Lena, Anni, Carla, Matilda und Lina, die ebenfalls einen super Wettkampf hinlegten. Jetzt heißt es fleißig weiter trainieren, denn der nächste Wettkampf lässt nicht mehr lang auf sich warten.

vs

Gute Leistung beim Gau-Finale in Donzdorf

Am vergangenen Sonntag fand in Donzdorf das diesjährige Gau-Finale P-Stufen weiblich und die VR-Talentiade statt. Die Mädchen gingen mit großer Vorfreude in den Wettkampf und zeigten souverän ihre Übungen an den Geräten Sprung, Reck und Boden. Allein am Schwebebalken lief es für alle sechs nicht ganz nach Plan und sie büßten wichtige Punkte ein, die nur schwer wieder aufzuholen waren. Es schien fast so, als wäre es auf dem Balken sehr windig gewesen. 🙂

Trotz dieser Schwierigkeiten schafften es Lotta Berner mit Platz 6, Louisa Körber mit Platz 5 und Greta Lübbe als vierte, sich dennoch für das Bezirksfinale am 13. Mai 2023 in Süßen zu qualifizieren. Greta Pagel verpasste trotz perfekter Punktzahl am Sprung den sechsten Platz, der zur Qualifikation berechtigt, um nur vier Zehntel und wurde Achte. Lina Brömmer wurde 11. und Matilda Münchberg erreichte in einer sehr starken Konkurrenz den 16. Platz.

Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf beim Bezirksfinale am 13. Mai in Süßen.

Neue Kinderturntermine

Bei den Montags Kinderturngruppen haben wir die Gruppen getauscht.

 

Zielgruppe:       Kinderturnen MINIS //  Kigakinder ohne Vorschule (ca. 3-5 Jahre)

Gruppenzeiten:  Montags   16.00 – 17.00 Uhr

 

Zielgruppe:       Kinderturnen MIDIS  //  Vorschulkinder (ca. 5-6 Jahre)

Gruppenzeiten:  Montags  14.30 – 15.30 Uhr

 

Zielgruppe:       Kinderturnen MAXIS //  Grundschulkinder

Gruppenzeiten:  Mittwochs   15:30 – 16.30 Uhr

 

 

Best of Turnfest 2022 in Deggingen

Nach der Sommerpause ging es nun endlich wieder los.

Nach nur zwei Mal Training stand auch schon der nächste Wettkampf auf dem Programm. Beim Gau- Kinder- und Jugendturnfest im Juli qualifizierten sich Lotta Berner, Louisa Körber und Greta Pagel für das Best of Turnfest 2022. Dieses fand am Samstag den 24.09.2022 in Deggingen statt. Alle drei zeigten an den Geräten fehlerfrei Übungen und wurden am Ende mit hohen Wertungen belohnt. Besonders an Reck und Boden ließen sie sich von Kampfrichterinnen kaum etwas abziehen und sammelten so wichtige Punkte im Kampf um die Medaillen. So durften sich bei der Siegerehrung alle über einen Podestplatz freuen. Lotta Berner holte Gold (AK 10), Louisa Körber sicherte sich den Zweiten Platz (AK 11) und Greta Pagel gewann Bronze (AK 13)

 

Super Leistung Mädels, macht weiter so!

Landeskinderturnfest Künzelsau

Nach dem Gaukinderturnfest vor zwei Wochen wartete schon das nächste große Highlight auf unsere Mädels, das Landeskinderturnfest in Künzelsau.

Los ging es vergangenen Freitag um 16:00 Uhr an der Turnhalle in Holzhausen. Nach einer knapp zweistündigen Fahrt kamen wir in Künzelsau an und bezogen unsere Unterkunft. Nachdem alle ihre Isomatten ausgerollt oder die Lumas aufgepumpt hatten, gingen wir zur Eröffnungsshow, wo ein DJ den NachwuchsturnerInnen einheizte und für eine geniale Stimmung sorgte.

Am Samstag standen dann die Wettkämpfe auf dem Programm. Morgens machten wir uns nach dem Frühstück auf, um noch spontan am „4in Motion“-Wettbewerb teilzunehmen. Bei dieser Teamstaffel geht es darum, an den Geräten Airtrack, Schwebebalken, Barren und Sprung möglichst schnell kurze Übungen zu zeigen. Am Ende zählt nur die Zeit – und genau die war mit 26,53 sec. bei unserem Team „Lolbert Greinstein“ (Lotta Berner und Greta Pagel) so gut, dass die Mädels auf dem 3. Platz landeten. Das Team Lollis (Matilda Münchberg und Greta Lübbe) belegte bei über 100 gestarteten Teams einen hervorragenden 45. Platz.

Am Nachmittag hieß es dann beim Gerätewettkampf nicht mehr „Hauptsache schnell“, sondern vor allem auf Ausführung und Technik zu achten. Trotz langer Wege zwischen den Wettkampfstätten, zeigten die Mädchen tolle Übungen. Kleinere Wackler verhinderten in dem starken Teilnehmerfeld mit teilweise über 150 Starterinnen leider noch bessere Platzierungen.

Auszug aus der Siegerliste:

AK 10: Lotta Berner 40. │ Matilda Münchberg 96. (166 Starterinnen)

AK 11: Louisa Körber 79. │ Naomi Schmidt 128. (164 Starterinnen)

AK 12: Greta Lübbe 77. (123 Starterinnen)

AK 13: Greta Pagel 19. (75 Starterinnen)

Neben jeder Menge Mitmachangeboten und Musik war zum Glück auch für Abkühlung gesorgt. Das Festgelände lag direkt am Kocher und so wagten viele einen Sprung ins kühle Nass.

Am Sonntag mussten wir nach dem Frühstück (und einer kurzen Nacht) leider alles schon wieder zusammenpacken. Auf dem Festgelände nutzten wir nochmals die Mitmachangebote. Nach dem Essen und einem Eis zum Abschluss traten wir dann wieder die Heimreise an.

Vielen Dank an Katrin Ilg, die uns als Kampfrichter und Betreuer unterstützt hat.

Gaukinderturnfest Albershausen

Gruppe: Kinderturnen und Eltern-Kind

Mit 39 Kindern aus unseren Kinderturngruppen und dem Eltern-Kind-Turnen nahmen wir am vergangenen Sonntag am Gaukinderturnfest in Albershausen teil. Die Aufregung war bereits im Vorfeld riesengroß, da es aufgrund der dreijährigen coronabedingten Pause, für die meisten der Kinder die erste Teilnahme an einem Turnfest war.

Unsere größeren Kids (Jg. 2016 und älter) mussten beim STB Kindercup gleich am frühen Morgen antreten. Für die meisten von ihnen war es das Wettkampfdebüt, das mit Bravour gemeistert wurde. Mit großer Motivation und Ehrgeiz gaben alle ihr Bestes und erzielten tolle Ergebnisse. Voller Stolz wurden bei der Siegerehrung die Medaillen entgegengenommen, die den Kindern vom „Turni“ dem STB-Maskottchen verliehen wurden.

Im Spielparcour unter dem Motto „Zirkus“ hatten die kleineren TurnKids sowie die ELKI Kinder viel Spaß. An 10 Stationen wurde gehüpft, balanciert, geworfen, gepurzelt und geturnt. Alle waren mit großem Eifer bei der Sache und selbstverständlich gab es auch hier für alle Teilnehmer eine Medaille.

Und auch sonst war viel geboten im Waldstadion. Das Turni-Mobil war vor Ort und hatte eine tolle Spaß- und Bewegungslandschaft aufgebaut, die von den Kids den ganzen Tag über bespielt werden konnte.

Im Anschluss an die Wettkämpfe stand der traditionelle Einmarsch der Vereine ins Stadion auf dem Programm. Unter dem Applaus der vielen Zuschauer marschierten wir in strahlendem TGV blau mit ein, was für ein tolles Gemeinschaftserlebnis bei Jung und Alt sorgte.

FAZIT:  ein toller Tag, strahlende Kinderaugen und ganz viel Spaß an der Bewegung

Gruppe: Gerätturnen

Nach einer dreijährigen Pause freuten wir uns alle auf das diesjährige Gaukinderturnfest in Albershausen.

Mit insgesamt 11 Mädchen in 4 unterschiedlichen Altersklassen gingen wir am vergangenen Sonntag an den Start. Für einige der Mädchen war es der erste Wettkampf überhaupt, dementsprechend groß waren sowohl Vorfreude als auch Nervosität. Jede Turnerin turnte an 3 der 4 Geräte und zeigte mit Ausnahme kleinerer Wackler sehr gute Übungen.

Greta Pagel (AK 13) und Lotta Berner (AK 10) erreichten jeweils den 2. Platz in Ihrer Altersklasse und qualifizierten sich somit für die Gaubestenwettkämpfe im September. Auch Louisa Körber (AK 11) schaffte mit Platz 4 die Qualifikation und schrammte nur denkbar knapp am Podest vorbei.

Weitere Platzierungen: AK 8:   Nele Kraus 10. │ Sophie Buck 11.

AK 10: Matilda Münchberg 10. │ Maja Kolosyan 21. │ Lina Messerschmidt 25.

AK 11: Laura Buck 13. │ Naomi Schmidt 15. │ Lara Miskic 17.

Wir sind sehr stolz auf die Mädels und freuen uns schon jetzt auf das Landeskinderturnfest nächste Woche.

Auch ein Dank an alle Kampfrichter, Helfer und Betreuer die uns unterstützt haben.

Kinderturnen

In unseren Kinderturnstunden vermitteln wir auf spielerische Art, motorische Grundfähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Verpackt in spannende Stundenthemen begeben wir uns zusammen mit den Kindern auf Abenteuerreise. Wir reisen an den Nordpol, in den Dschungel, besuchen Indianer und Ritter und vieles mehr. Beim Aufwärmen kommen dabei oft Kleingeräte wie Bälle, Seilchen, Reifen, Tücher oder auch Alltagsmaterialen zum Einsatz. Ebenso bilden Lauf- und Fangspiele sowie kindgerechte Staffelspiele eine wichtige Rolle. Danach bieten wir den Kindern, in zum Stundenthema passenden Bewegungslandschaften aus diversen Großgeräten, eine Vielzahl an Möglichkeiten, um ihre Fertigkeiten im Klettern, Hangeln, Springen, Hüpfen, Laufen, Rollen und Balancieren auszuprobieren und zu verbessern. Durch das Bewegungserlebnis in der Gruppe gelingt es oft Ängste zu überwinden und das Selbstvertrauen zu stärken. Gegenseitiges Helfen und Rücksichtnahme auf Andere erweitert zudem die Sozialkompetenzen. Zu unseren jährlichen Highlights zählt die Teilnahme am Gaukinderturnfest im Sommer und unsere Aufführung bei der Kinderweihnachtsfeier.