Erfolgreiche Teilnahme beim Gau-Finale Mehrkämpfe in Deggingen

Am vergangenen Samstag fand das Gau-Finale Mehrkämpfe in Deggingen statt. Hier gingen fünf unserer Mädchenmit am Start. Der Wettkampf begann pünktlich um 9 Uhr.

 

Im Bereich Turnen zeigten alle unsere Teilnehmerinnen saubere und gelungene Übungen, die mit viel Konzentration und Einsatz geturnt wurden. Auch in der Leichtathletik gaben alle ihr Bestes – ob beim Sprint, Weitsprung oder Ballwurf – und wurden mit durchweg sehr guten Ergebnissen belohnt.

 

Besonders erfreulich waren die Platzierungen:

Madita Binder erreichte in der Altersklasse 9 den achten Platz.

Nele Kraus, die in der Altersklasse 11 an den Start ging, verpasste nur knapp das Podium und belegte Platz vier.

Großen Grund zur Freude gab es für Matilda Münchberg, Greta Pagel und Greta Lübbe – sie erreichten jeweils den ersten Platz in ihrer Altersklasse und sorgten damit für ein Highlight aus Sicht des TGV Holzhausen.

Greta L

Gaufinale in Donzdorf

Am Samstag, 15.03.2025, fand das Gaufinale im Gerätturnen weiblich in Donzdorf statt.

 

Los ging es bereits früh morgens um acht Uhr für unsere jüngsten Turnerinnen. Enya, Lilly, Lina und Thea zeigten trotz Aufregung – für einige war es der erste Wettkampf – hervorragende Leistungen. Thea belegte in der Altersklasse 8 Jahre den 5. Platz und qualifizierte sich damit für das Bezirksfinale.

Im zweiten Durchgang zeigten Amélie und Madita ebenfalls starke Leistungen. Im dritten Durchgang gingen Nele und Carla in den Altersklassen 11 und 12 Jahre an den Start.

Im vierten und letzten Durchgang traten Mia, Matilda, Greta L. und Greta P. in ihrem Wettkampf an. Alle Turnerinnen zeigten beeindruckende Leistungen – besonders Greta L., die sich von ihrem Gips am Unterarm nicht aufhalten ließ. Mit einfacheren, aber sehr sauberen Übungen erturnte sie sich den 8. Platz und verpasste damit nur knapp die Qualifikation der ersten sechs. Greta P. verfehlte den Sieg denkbar knapp um gerade einmal 0,1 Punkte und wurde Zweite. Matilda sicherte sich mit Rang sechs in der AK 13 ebenfalls einen Platz beim Bezirksfinale.

Auch in den Mannschaftswertungen erzielten unsere Turnerinnen starke Ergebnisse. Die E-Jugend-Mannschaft mit Enya, Lilly, Lina, Thea, Amélie und Madita erreichte einen guten 5. Platz. In der offenen Klasse traten Carla, Matilda, Mia, Greta L. und Greta P. an und belegten einen starken 4. Platz. Dabei verpassten sie die Qualifikation zum Bezirksfinale nur denkbar knapp mit 0,35 Punkten.

Wir sind stolz auf diese tollen Ergebnisse und freuen uns schon auf die weiteren Wettkämpfe!

vs

Kinderweihnachtsfeier TGV Holzhausen

Am Sonntag, den 15.12.2024, fand die TGV-Kinderweihnachtsfeier in der vollbesetzten Vereinshalle des TGV Holzhausen statt. Die zahlreichen Besucher genossen einen unterhaltsamen Nachmittag mit abwechslungsreichen Vorführungen der Abteilung Turnen und des Zirkus Rondelli.

Den Auftakt der Feier absolvierte das Eltern-Kind-Turnen. Unter der Leitung von Catherine hatten die Kleinsten ihren ersten großen Bühnenauftritt und begeisterten die Menge mit einem fröhlich bunten „Bewegungshit“.

Anschließend folgte das Team Zirkus Rondelli unter der Leitung von Isa. Zum Thema „kunterbunte Weihnachtszeit“ wirbelten viele bunte Tücher durch die Luft und weitere tolle akrobatische Kunststücke sorgten für Applaus.

Nach kurzer Umbauphase traten nacheinander vier Kinderturngruppen, unter der Leitung von Simone mit ihrem starken Team, auf. Die MINIS (Kindergartenkinder) tanzten fröhlich zum gut einstudierten „Flitze Flattermann“ übers Parkett.

Ganz unter dem Motto „Ab auf die Piste“ ging es mit den MIDIS (Vorschulkinder) weiter. Die Kids hatten einen harten Job und fuhren mit dem Bob. Kurz darauf ging es von hoch oben mit Schwung über die steile Langbankabfahrt hinab.

Die MAXIS 1 (Grundschulkinder Klasse 1+2) überzeugten mit „TGV meets Wild“ und sorgten für großen Beifall mit Ihrer beeindruckenden Turnshow

Die MAXIS 2 (Grundschulkinder Klasse 3+4) boten mit „Christmas in Motion“ eine athletische sensationelle Showeinlage, die für gute Stimmung sorgte.

Die Gerätturnerinnen unter der Leitung von Kerstin und Verena rundeten das Programm mit einer phänomenalen Turnakrobatikshow „Barbiegirls“ ab.

Und wie schön, der Nikolaus hat auch noch vorbeigeschaut, um den Kindern ein kleines Geschenk zu überreichen!

Ein großer Dank geht an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne die diese Weihnachtsfeier nicht möglich gewesen wäre.

 

Vielen Dank. Sportliche und gesunde Grüße!

Jugendleiter

Jens Münchberg

19.10.2024: Bezirksfinale P-Stufen Mannschaft

Vergangenen Samstag fand das Bezirksfinale P-Stufen Mannschaft in Neustetten statt. Unsere Mannschaft hatte sich im März mit super Leistungen den zweiten Platz gesichert und sich somit für das Bezirksfinale qualifiziert.

Pro Mannschaft dürfen bis zu fünf Turnerinnen je Gerät antreten. Die besten drei Wertungen kommen schlussendlich in die Wertung. Da unsere Mannschaft zum Bezirksfinale leider von fünf auf drei Mädels schrumpfte, gingen wir mit der Minimalbesetzung an den Start.

Der Wettkampf startete für Matilda Münchberg, Greta Lübbe und Greta Pagel am Schwebebalken. Trotz zweier Stürze vom Gerät erturnten sich die drei gute Punktzahlen. Am Boden turnte Greta Pagel die Übung mit den wenigsten Abzügen in der offenen Klasse und sammelte so weitere wichtige Punkte im Kampf um die Platzierungen. Auch die letzten beiden Geräte absolvierten die Mädels souverän.

Schlussendlich erreichten die Drei Platz 11 und waren damit sehr zufrieden.

Greta+Greta

Spielparcours und STB-Kindercup am 07.07.24

GAUKINDERTURNFEST 2024 Teil 2

Nachdem unsere größeren Turnkids die Wahlwettkämpfe des diesjährigen Gaukinderturnfestes bereits am 30.06.24 in Ebersbach erfolgreich absolviert hatten, hieß es am vergangenen Sonntag für die Kleineren und Kleinsten, auf nach Hattenhofen. Dort standen die Wettbewerbe des Elementarbereiches, der Spielparcours und der STB-Kindercup auf dem Programm.

 

Nach erst noch fragwürdigem Wetter in den frühen Morgenstunden, durften wir uns bei unserem Start im 2. Durchgang, über perfektes Sportlerwetter freuen. 20 unserer TGV-Kids aus ELKI- und MINI-Gruppe hatten im Spielparcours unter dem Motto „Piratenzeit“ eine Menge Spaß und zeigten mit großem Eifer, was sie schon alles können. An 10 Stationen wurde gehüpft, balanciert, geworfen, gepurzelt und geturnt, was das Zeug hält. Zur Belohnung erhielten im Anschluss alle eine Medaille, für Einige die Erste überhaupt, die den ganzen Tag voller Stolz um den Hals getragen wurde.

 

Im STB-Kindercup gingen wir mit 14 unserer Vor- und Grundschulkinder an den Start. An sechs Stationen wurden grundlegende motorische Fähigkeiten gefordert. Es wurde gemessen, gestoppt, gewertet – also ein erster „richtiger“ Wettkampf. Die Motivation der Kids war riesig, alle wollten zeigen, was sie in den letzten Wochen so fleißig trainiert hatten. Erstmalig wurden die „Goldkinder“ (höchste Wertungsgruppe mit 3 Lachmännchen) im Rahmen einer kleinen Siegerehrung namentlich geehrt und erhielten ihre Medaille vom STB-Maskottchen „Turni“ persönlich. Über diese besondere Auszeichnung durften sich Amélie, Lina und Theo freuen. Selbstverständlich wurden im Anschluss auch alle anderen Kids mit Medaille und Urkunde für ihre Leistungen belohnt.

 

Ein herzliches Dankeschön an den TSGV Hattenhofen für die perfekte Organisation der Veranstaltung, unseren Helfern und mitgereisten Fans sowie natürlich allen TGV-Kids. Ihr wart spitze, weiter so – wir sind stolz auf euch!!

sm

Landesfinale Mehrkampf – letzter Wettkampf vor der Sommerpause

Am vergangenen Samstag (06.07.2024) fand das Landesfinale Mehrkämpfe wie bereits im Jahr zuvor in Heidenheim statt. Beim Gaufinale Mehrkampf Anfang Juni hatten sich Matilda Münchberg, Greta Lübbe und Greta Pagel hierfür qualifiziert. Los ging es für die drei etwas zeitversetzt auf dem Sportplatz mit den Leichtathletik-Disziplinen. Matilda hat mit 38,10 Metern den zweitweitesten Wurf in ihrer Altersklasse geschafft. Die Sauna ähnlichen Bedingungen in einer der Hallen stellte alle Turnerinnen vor eine Herausforderung der besonderen Art. Doch auch hier zeigte Matilda durchweg sehr gute Leistungen. Am Ende sicherte sie sich in einem sehr großen und starken Teilnehmerfeld von knapp 40 Starterinnen einen guten 21. Platz. Greta L. belegte mit soliden Leistungen in der Leichtathletik und noch besseren beim Turnen den 25. Platz. Greta P. hielt mit sehr guten Leistungen sowohl in der Leichtathletik als auch beim Turnen den Kontakt zur Spitze und verpasste das Treppchen um gerade einmal einen Punkt und landete in ihrer Altersklasse auf Platz 5.

Mit dem Landesfinale Mehrkämpfe ist nun auch der letzte Wettkampf vor den Sommerferien absolviert und wir können wohlverdient in die Sommerpause gehen.

vs

Wahlwettkämpfe am 30.06.24 in Ebersbach

Mit 9 Kindern aus unseren Kinderturngruppen gingen wir vergangen Sonntag, beim Wahlwettkampf Leichtathletik, des diesjährigen Gaukinderturnfestes, an den Start. Im klassischen 3-Kampf mit den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Schlagball Wurf, galt es sich im großen Teilnehmerfeld zu behaupten. Für einige unserer Kids war es der erste Wettkampf überhaupt auf leichtathletischem Terrain, dementsprechend groß waren Neugier und Aufregung. Bei angenehmen Sportlertemperaturen konnten die Kids ihren mitgereisten Fans nun endlich zeigen, was sie in den letzten Wochen eifrig trainiert hatten. Mit viel Spaß und großer Motivation gaben alle ihr Bestes und erzielten tolle Ergebnisse.

Für Emma Pachner ging es bei der Siegerehrung dann sogar aufs Podest. Sie erkämpfte sich die Bronzemedaille, in der mit 23 Teilnehmern stark besetzten AK w8. Nico Maier (m7) schrammte bei seinem Wettkampfdebüt nur haarscharf am Treppchenplatz vorbei und wurde hervorragender Vierter. Auch Myroslav Hnatenko (m8) und Madita Binder (w8) konnten sich einen Platz unter den besten sieben in ihren Altersklassen sichern, was normalerweise die Qualifikation für die Gaubesten Wettkämpfe bedeutet. Aufgrund Ausrichtermangel müssen diese jedoch dieses Jahr leider entfallen.

Die weiteren Platzierungen: Helena von Heißen (w8) 12. │ Emma Messerschmidt (w8) 19. │ Mavis Schultze (w8) 21. │ Scott Straub (m8) 13. │ Kilian Güttler (m9) 9.

Vielen Dank dem TV Ebersbach für die gelungene Veranstaltung, unseren Helfern und Kampfrichtern sowie natürlich allen unseren TGV Kids. Ihr wart klasse, wir sind stolz auf euch – weiter so!!

sm

Gerätturnmädels beim Gaukinderturnfest in Ebersbach

Letzten Sonntag (30.06.2024) fand das Gaukinderturnfest (da sich kein Ausrichter fand dieses Jahr in abgespeckter Form) in Ebersbach statt!

Beim 1. Durchgang starteten unsere Kleinsten Amelie, Leana, Lilly und Thea! Trotz Anspannung und großer Aufregung, turnten die Vier ihre Übungen, an jeweils 3 gewählten Geräten aus Boden, Reck, Sprung oder Schwebebalken, sehr konzentriert! Es ist nicht einfach nun plötzlich vor „echten Kampfrichtern“ und sehr vielen Zuschauern allein am Gerät zu stehen, die Reihenfolge nicht zu vergessen und sein Können abzurufen! Beim 2. Durchgang zeigten unsere schon erfahreneren Mädels Anni, Mancy und Nele, ebenfalls in großem Teilnehmerfeld, tolle P-Stufen und konnten das Trainierte gut abrufen! Unsere Großen Greta L., Greta P. und Matilda gingen, neben starker Konkurrenz, beim 3. Durchgang an die Geräte und erzielten ohne größeren Fehler klasse Ergebnisse!

Einige unserer Turnerinnen schafften es aufs Siegerpodest!!! Leider wird es in diesem Jahr, mangels Ausrichter, keine Gaubesten-Wettkämpfe geben, zu denen sich normalerweise die Plätze 1-6 qualifizieren!

 

Platzierungen:

7 Jahre:

12. Lilly Beug

16. Thea Klenk

 

8 Jahre:

3. Amelie Wagner

14. Leana Czysch

 

10 Jahre:

6. Nele Kraus

8. Anni Albrecht

 

11 Jahre:

10. Mancy Manimaran

 

12 Jahre:

2. Matilda Münchberg

 

14-15 Jahre:

1. Greta Pagel

4. Greta Lübbe

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädels! Ihr habt das alle toll gemacht, wir sind sehr stolz auf euch!

Vorschau:

Nächste Woche finden die Landesmeisterschaften im 6- Kampf (Gerätturnen/Leichtathletik) in Heidenheim statt, zu denen sich Greta Pagel, Greta Lübbe und Matilda beim Gaufinale in Deggingen qualifiziert haben!

Kerstin Berner