BEST OF TURNFEST 2023

Nach der Sommerpause sind wir mit großer Begeisterung wieder ins Training zurückgekehrt. Nach nur zwei Wochen Training stand auch schon der für dieses Jahr letzte Wettkampf auf dem Programm, das Best of Turnfest in Deggingen. Hierfür hatten sich bereits im Juli Carla Grill, Nele Kraus, Lotta Berner, Louisa Körber, Greta Lübbe und Greta Pagel qualifiziert.

Am Samstag, 23. September 2023 starteten zunächst die jüngeren Mädchen mit ihrem Wettkampf. An je drei Geräten präsentierten sie ihre Übungen, die von den Kampfrichterinnen mit mal mehr und mal weniger Punkten bewertet wurden. Im zweiten Durchgang am Nachmittag starteten unsere Beiden Gretas am Schwebebalken in Ihren Wettkampf und mussten beide leider einmal vom Gerät. Doch mit starken Übungen am Boden sammelten wichtige Punkte im Kampf um die Medaillen.

Am Ende des Tages konnten wir drei Podestplätze verbuchen, die von zwei weiteren guten Platzierungen komplettiert wurden

Lotta Berner belegte Platzt zwei, ebenso wie Greta Lübbe. Greta Pagel holte bei den 14- und 15-jährigen die Bronzemedaille. Carla Grill wurde 10., Nele Kraus 13..

Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Mädchen und möchten ihnen zu diesem Erfolg herzlich gratulieren. Macht genauso motiviert weiter.

vs

BEST OF TURNFEST 2023

Am Samstag, den 23.09.2023 fand in Deggingen das Best of Turnfest statt.

Mit 5 Kindern, die sich hierfür beim Gaukinderturnfest im Juli qualifiziert haben, gingen wir am Leichtathletik Dreikampf an den Start. Alle waren hochmotiviert und zeigten tolle Leistungen. Sowohl Myroslav, als auch Madita und Moritz M. waren die weitesten Weitspringer in ihren Altersklassen, Moritz zudem mit 7,66 sec. der tagesschnellste Sprinter über die 50m. Bei der Siegerehrung ging es dann zweimal aufs Podest. Madita Binder (w7) durfte sich über die Bronzemedaille freuen, Moritz Münchberg (m11) wurde Zweiter. Myroslav Hnatenko (m7) belegte einen starken 5. Platz. Emma Pachner wurde 10. (w7), Moritz Weiblen 9. (m9). Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler/-innen. Ihr habt das klasse gemacht!!

sm

v. li. n. re.: Madita, Emma, Myroslav, Moritz

Turnerinnen beim Landeskinderturnfest vom 21.-23.7.2023 in Esslingen

Letzten Freitag war es endlich wieder soweit! Eines unserer Highlights des Gerätturnjahres stand wieder bevor, das Landeskinderturnfest und in diesem Jahr fast um die Ecke in Esslingen!

Um 17 Uhr ging es, leider krankheitsbedingt nur zur viert, los in Richtung Realschule Oberesslingen. Hier waren wir, zusammen mit den Teilnehmern und Trainern aus Diegelsberg, in einem Klassenzimmer untergebracht! Nach einer ersten Grundreinigung ☹ schlugen wir unsere Lager auf, richteten uns ein und starteten, zusammen mit unseren Mitbewohnern, im Festlinienbus zur Eröffnungsfeier mit DJ auf den Marktplatz in Esslingen! Hier war die Party bereits in vollem Gange, es wurde bei tollem Wetter und super Stimmung getanzt, gefeiert und kräftig mitgesungen! Ebenso ausgelassen ging es weiter bei der Heimfahrt nach Oberesslingen und im Schlafquartier beim „Werwolf-Spiel“ in vollständiger Zimmertruppe! Der nächste Morgen kam etwas zu früh, aber das Frühstücksbuffet wartete bereits auf uns! Nach einem Aufenthalt in der Stadt bei vielen Mitmachangeboten und Aufführungen auf der Hauptbühne machten wir uns wieder im Zimmer bereit für den Gerätturnwettkampf um 15 Uhr in Esslingen-Zell. Zeit musste man reichlich einplanen, da die Festbusse nicht pünktlich fuhren, ausfielen oder sehr überfüllt waren! Mit den Mädels und ihren Eltern, die für diesen Nachmittag zum Wettkampf kamen, trafen wir uns vor der Halle und begannen dann mit einiger Verzögerung und extrem langen Wartezeiten an den einzelnen Geräten unseren Wettkampf an Boden, Reck, Schwebebalken, Sprung und Minitrampolin.

Ein ganz großes Lob an alle unsere Mädels!!! Ihr bliebt, trotz dieser schwierigen Bedingungen in total überfüllter Halle, konzentriert, geduldig und habt das super gemacht! Wir sind sehr stolz auf euch!!!

Im Anschluss fuhren wir dann in die Schelztorhalle nach Esslingen zur Essensausgabe und freuten uns danach alle über einen riesigen Eisbecher in nahegelegener Eisdiele. Für manche der Erste in dieser Größe! ???? Danke an den TGV für den Landeskinderturnfest-Zuschuss aus der Jugendkasse! Nach einem Abstecher auf den Marktplatz, mit gemeinsamem Holzhausen-Diegelsberg-Flashmob, ließen wir den Abend im Klassenzimmer ausklingen.

Am Sonntag, nach Frühstück und Packen, verbrachten wir nochmal etwas Zeit auf dem Marktplatz und fuhren nach einem Mittagessen in der Verpflegungshalle mit dem Zug nach Uhingen! Ein tolles Wochenende beim Landeskinderturnfest ging zu Ende! Aber…. nach dem Turnfest ist vor dem Turnfest…. und wir freuen uns bereits jetzt aufs nächste Mal!

Vielen Dank an Katrin, die für uns als Kampfrichterin im Einsatz war!!!

KB

Übungsleitung gesucht!

Wir suchen für unsere Donnerstagsgruppe “Fitnessgymnastik” noch eine(n) Übungsleiter/in.
Die Trainingszeiten sind immer Donnerstag von 19:00 – 20:00 Uhr.

Was Dich erwartet:

  • eine tolle Truppe
  • faire Bezahlung im Rahmen der Übungsleiterfreipauschale
  • freie Gestaltungsmöglichkeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten an denen sich der TGV finanziell beteiligt

 

Bei Interesse bitte über unser Kontaktformular melden. Wir freuen uns auf Dich!

GAUKINDERTURNFEST 2023 in Uhingen / Kinderturnen und Eltern-Kind

Mit 60 Kindern aus unseren Kinderturngruppen und dem Eltern-Kind-Turnen nahmen wir am vergangenen Sonntag am Gaukinderturnfest im Haldenbergstadion in Uhingen teil.

Bei perfektem Sportlerwetter ging es bereits am frühen Morgen im 1. Durchgang los. Unsere kleineren TurnKids und die ELKI Kinder hatten im Spielparcours unter dem Motto „Fit wie ein Turnschuh“ eine Menge Spaß und zeigten mit großem Eifer was sie schon alles können. An 10 Stationen wurde gehüpft, balanciert, geworfen, gepurzelt und geturnt was das Zeug hält. Zur Belohnung erhielten alle eine Medaille, für Einige die Erste überhaupt, die den ganzen Tag voller Stolz um den Hals getragen wurde.

Die größeren Kids (Jg. 2017 und älter) traten beim STB Kindercup oder im Leichtathletik-3-Kampf an. Sowohl die Kindercup Stationen als auch die leichtathletischen Disziplinen (Sprint 50m, Weitsprung und Schlagball Wurf) wurden in den letzten Wochen in den Turnstunden eifrig trainiert. Mit großer Motivation und Ehrgeiz gaben alle ihr Bestes und erzielten tolle Ergebnisse. Im Kindercup wurden dafür alle Kinder mit einer Medaille belohnt. Im Leichtathletik Wettkampf ging es dann bei der Siegerehrung am Nachmittag 3 Mal aufs Podest: Moritz Münchberg (m11) sicherte sich die Goldmedaille in seiner Altersklasse, Myroslav Hnatenko (m7) wurde Zweiter und Madita Binder (w7) Dritte in ihrer AK. Ebenso schafften auch Emma Pachner (w7) mit Platz 4 und Moritz Weiblen (m9) mit Platz 7 die Qualifikation für die Gaubestenwettkämpfe im September.

Weitere Platzierungen: Ananya Kaur Soni (w7) 8. │ Muriel Lachenmayer (w8) 13. │ Scott Straub (m7) 14. │ Yannik Thoma (m8) 23. │ Liam Thoma (m10) 17.

Auch neben den Wettkämpfen war viel geboten im Haldenbergstadion. Das Turni-Mobil war vor Ort und hatte eine tolle Spaß- und Bewegungslandschaft aufgebaut, die von den Kids mit Begeisterung in Beschlag genommen wurde. Der Festnachmittag mit dem traditionellen Einmarsch der Vereine ins Stadion, den Vorführungen und Siegerehrungen rundete den Tag gelungen ab.

FAZIT: ein toller Tag, klasse Leistungen, strahlende Kinderaugen und ganz viel Spaß an Spiel, Sport und Bewegung

SM

Erfolgreiches Gau-Kinder- und Jugendturnfest in Uhingen

Am vergangenen Sonntag fand in Uhingen das Gau-Kinder- und Jugendturnfest statt, bei den zahlreichen Turnerinnen aus der Region voller Vorfreude und Aufregung antraten. Der Tag war vollgepackt mit spannenden Wettkämpfen und beeindruckenden Leistungen.

Unsere jüngsten, Anni Albrecht, Lena Barth und Nele Kraus, waren als erstes an der Reihe und gaben ihr Bestes. Mit großem Eifer zeigten sie ihre Übungen an den verschiedenen Geräten.

Im Anschluss waren Carla Grill, Lina Messerschmidt, Lotta Berner und Matilda Münchberg an der Reihe. Trotz steigender Temperaturen und sinkendem Sauerstoffgehalt in der Halle behielten sie ihre Konzentration und präsentierten souverän ihre Übungen. Es war deutlich zu erkennen, dass sie hart trainiert hatten und mit viel Spaß bei der Sache waren.

Im abschließenden Durchgang zeigten Louisa Körber, Greta Lübbe und Greta Pagel beinahe fehlerfreie Übungen und blieben trotz leichter Verzögerungen konzentriert. Die Kampfrichterinnen honorierten ihre Leistungen mit wohlverdienten Punkten.

Nach dem Wettkampf in der Halle gingen alle Teilnehmer*innen ins Stadion, um die Vorführungen zu genießen. Beim mitreißenden Flashmob tanzten sie begeistert mit und drückten sich gegenseitig die Daumen für die bevorstehende Siegerehrung.

Lotta Berner sicherte sich in ihrer Altersklasse im gemischten Bereich die Goldmedaille, während Greta Lübbe in der AK 13 stolz über Bronze jubelte. Bei den 14- und 15-jährigen Mädchen erkämpfte sich Greta Pagel den zweiten Platz. Nele Kraus und Louisa Körber verpassten knapp das Treppchen und belegten beide den vierten Platz ihrer Altersklasse. Dennoch können sie sich, ebenso wie Carla Grill, die den siebten Platz erreichte, über die Qualifikation zum Best of Turnfest am 23. September in Deggingen freuen.

Anni Albrecht (Platz 8), Lena Barth (Platz 9) und Matilda Münchberg (Platz 8) beendeten den Wettkampf knapp außerhalb der Qualifikationsplätze der ersten Sieben. Lina Messerschmidt wurde in einem starken Feld sechzehnte.

Das Gau-Kinder- und Jugendturnfest in Uhingen war ein voller Erfolg.

VS

Zwei unserer Gerätturnmädchen beim Württembergischen Landesfinale in Heidenheim!

Letztes Wochenende fand in Heidenheim das Württembergische Landesfinale der Mehrkämpfe statt!

Greta Pagel und Lotta Berner haben sich beide am 21.05.2023 beim Gau-Finale in Deggingen für diesen Wettkampf qualifiziert! Dieser 6-Kampf setzt sich im Gerätturnen aus den Disziplinen Boden, Reck und Sprung, sowie in der Leichtathletik aus Weitsprung, Kugelstoßen/Ballweitwurf und Sprint zusammen!

Bei einem etwas holprigen Ablauf und großer Zeitverzögerung blieben die beiden Mädchen trotzdem sehr konzentriert und schafften tolle Platzierungen!

AK 14  Greta Pagel 4. Platz

AK 11  Lotta Berner 5. Platz

Herzlichen Glückwunsch, ihr habt das klasse gemacht!!!

Verena und Kerstin

Gau-Finale Schüler- und Jugendmehrkämpfe in Deggingen

Gau-Finale Schüler- und Jugendmehrkämpfe

Am vergangenen Sonntag fand das Gau-Finale Schüler- und Jugendmehrkämpfe in Deggingen statt. Bei diesem Wettkampf sind drei Leichtathletik- (Sprint, Weitsprung und Wurf/Kugelstoßen) und drei Turn-Disziplinen (Sprung, Reck, Boden) zu absolvieren.

Mit dem Ziel unter die ersten drei zu kommen und somit die Qualifikation für das Landesfinale am 25. Juni in Heidenheim zu schaffen, starteten alle hochmotiviert und selbstverständlich auch etwas nervös in den Wettkampf. Los ging es für Lotta Berner, Matilda Münchberg, Lina Brömmer, Carla Grill und Greta Pagel mit den Leichtathletischen Disziplinen, während Anni Albrecht und Lena Barth ihren ersten Wettkampf überhaupt am Reck begannen. Nach durchweg guten Leistungen an den Geräten und der Tagesbestweite im Wurf auf 36 Meter sicherte sich Lotta Berner in der Altersklasse 11 den zweiten Platz und somit einen Platz beim Landesfinale.

Mit der absoluten Top-Wertung von 16,50 P. am Boden schaffte auch Greta Pagel die Qualifikation für das Landesfinale und landete in ihrer Altersklasse ebenfalls auf dem zweiten Platz.

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme aber auch an Lena, Anni, Carla, Matilda und Lina, die ebenfalls einen super Wettkampf hinlegten. Jetzt heißt es fleißig weiter trainieren, denn der nächste Wettkampf lässt nicht mehr lang auf sich warten.

vs

Gute Leistung beim Gau-Finale in Donzdorf

Am vergangenen Sonntag fand in Donzdorf das diesjährige Gau-Finale P-Stufen weiblich und die VR-Talentiade statt. Die Mädchen gingen mit großer Vorfreude in den Wettkampf und zeigten souverän ihre Übungen an den Geräten Sprung, Reck und Boden. Allein am Schwebebalken lief es für alle sechs nicht ganz nach Plan und sie büßten wichtige Punkte ein, die nur schwer wieder aufzuholen waren. Es schien fast so, als wäre es auf dem Balken sehr windig gewesen. 🙂

Trotz dieser Schwierigkeiten schafften es Lotta Berner mit Platz 6, Louisa Körber mit Platz 5 und Greta Lübbe als vierte, sich dennoch für das Bezirksfinale am 13. Mai 2023 in Süßen zu qualifizieren. Greta Pagel verpasste trotz perfekter Punktzahl am Sprung den sechsten Platz, der zur Qualifikation berechtigt, um nur vier Zehntel und wurde Achte. Lina Brömmer wurde 11. und Matilda Münchberg erreichte in einer sehr starken Konkurrenz den 16. Platz.

Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf beim Bezirksfinale am 13. Mai in Süßen.

Neue Kinderturntermine

Bei den Montags Kinderturngruppen haben wir die Gruppen getauscht.

 

Zielgruppe:       Kinderturnen MINIS //  Kigakinder ohne Vorschule (ca. 3-5 Jahre)

Gruppenzeiten:  Montags   16.00 – 17.00 Uhr

 

Zielgruppe:       Kinderturnen MIDIS  //  Vorschulkinder (ca. 5-6 Jahre)

Gruppenzeiten:  Montags  14.30 – 15.30 Uhr

 

Zielgruppe:       Kinderturnen MAXIS //  Grundschulkinder

Gruppenzeiten:  Mittwochs   15:30 – 16.30 Uhr