Sonntag, 10.12.2023: Senioren holen nochmals Höchstpunktzahl

Am Sonntag, 10.12.2023 durften dann die Senioren nochmals ran. KSC Ravensburg sagte ein paar Tage vorher wegen Spielermangel krankheitsbedingt ab. So kam es zum Wettkampf zwischen Platz 1-3.

Der Spielmodus, dass von jeder Mannschaft ein Spieler auf der Bahn ist, wurde durch das Fehlen von Ravensburg außer Kraft gesetzt. Bei jedem Durchgang waren von 1 Verein immer zwei Spieler auf der Bahn, deshalb konnte man erst nach dem letzten Durchgang sehen, wer die Nase vorne hat.

Die Einzelergebnisse von SG HolzEber: Thomas Wahl 559 Holz (Tagesbester), Thomas Glasl 502 Holz, Peter Scholz 549 Holz und Roland Gehrer 463 Holz.

Hier die Tagestabelle:

Tages-Tabelle

Platz

Verein/Mannschaft

Kegel

Abr.

Pkt

1

SG HolzEber

2073 654 4

2

KSV Baienfurt

2066

624

3

3

TSV Langenau

2055

629

2

4

KSC Ravensburg

0

0

0

Da der Tabellenführer von der letzten Gesamttabelle dieses mal nur 2 Punkte erreichte, konnte SG HolzEber überholen und setzte sich an die Spitze:

Gesamt-Tabelle

Platz

Verein/Mannschaft

Kegel

Abr

Pkt

1

SG HolzEber

6299

1992

10

2

TSV Langenau

6325

2038

9

3

KSV Baienfurt

6317

1949

8

4

KSC Ravensburg

4019

1185

2

Gut gemacht Jungs. Weiter so.

Am 28. Januar 2024 findet der letzte Seniorenspieltag in Ravensburg statt. Es wird nochmals spannend, wer macht den Meister?

Vorschau: Die Rückrunde beginnt am Samstag, 16.12.2023

13:00 Uhr     FTSV Kuchen – SG HolzEber

14:30 Uhr     KV 2000 Geislingen III m – SG HolzEber g

„Gut Holz“ allen Mannschaften

sg

Samstag, 09.12.2023: SG HolzEber deklassiert Gäste aus Kuchen mit 8:0 Punkten

SG HolzEber – FTSV Kuchen     8:0     3245:2897

 

Am Samstag wurde nach Nachholspiel gegen Kuchen absolviert. Da Kuchen auf dem 4. Platz in der Tabelle stand, wurde uns klar, dies ist ein schweres Spiel. Dass es uns Kuchen nun so leicht machen würde, hatten wir nicht gedacht. Hier nun die Ergebnisse: Thomas Wahl 526:480 (3:1/1); Thomas Glasl 534:529 (2:2/1); Markus Vogel 538:487 (3:1/1); Nikolaus Heber 558:519 (2:2/1); Roland Gehrer 534:520 (3:1/1); Thomas Müller 555:362 (3,5:0,5/1). Der Gegner von Thomas Müller musste nach 90 Wurf verletzungsbedingt aufhören. Kuchen hatte keinen Ersatzspieler dabei.

 

Das war ein klasse Spiel. Macht weiter so!!!

Samstag 02.12.2023 Tabellenletzter (SG HolzEber) siegt gegen Platz 5 (FV Burgberg II)

SG HolzEber – FV Burgberg II     7:1     3174:3071

 

Das og. Spiel war spannender als das Gesamtergebnis aussagt. Thomas Wahl (2,5:1,5/1) 547:498 erzielte von der Heimmannschaft das höchste Tagesergebnis und holte 49 Holz Vorsprung raus. Thomas Glasl war nochmals 32 Holz besser als sein Gegner und holte bei 542:510 Holz auch seinen Mannschaftspunkt (3:1/1). Markus Vogel hatte gegen den Tagesbesten mit 23 Holz das Nachsehen: 539:562 (1:3/0). Nikolaus Heber bezwang seinen Gegner mit 13 Holz Vorsprung 496:483 (2:2/1) bei Punktgleichheit. Roland Gehrer holte nochmals 20 Holz Vorsprung heraus 521:501 (3:1/1). Bernhard Ketterer und Thomas Müller machten den Sieg voll komplett 529:517 (2,5:1,5/1)

 

Macht weiter so!!!

 

Vorschau: Samstag, 09.12.2023

Nachholspiel der ersten Mannschaft

14:30 Uhr SG HolzEber – FTSV Kuchen

Am Sonntag 10.12.2023 findet der 3. Seniorenspieltag in Holzhausen statt. Beginn: 13 Uhr. Die Gegner sind KSC Ravensburg, TSV Langenau und KSV Baienfurt.

 

Wir wünschen recht viel und „Gut Holz“!!!

 

sg

25.11.2023: Senioren erspielen das höchste Kegelergebnis und erhalten die Höchstpunktzahl

Spannender kann ein Spieltag nicht sein. KSV Baienfurt erzielte im ersten Durchgang mit 538 das höchste Ergebnis, gefolgt von Peter Scholz (SG HolzEber) mit 509, KSC Ravensburg 499 und TSV Langenau mit 493.

Im 2. Durchgang zog Thomas Glasl (SG HolzEber) mit 549 Holz nach. KSV Baienfurt erzielte 510, KSC Ravensburg 507 und TSV Langenau 477 Holz.

SG HolzEber führte nun mit 10 Holz vor KSV Baienfurt, 3. War Ravensburg und Langenau belegte den 4. Platz.

Nun galt es den 1. Platz zu verteidigen. Unser Gastspieler Alexander Gorbach machte seine Sache richtig gut. Sein Totalisator blieb bei 555 Holz stehen. Langenau ließ sich nicht lumpen und kam bis auf 2 Holz mit 553 Holz an uns ran. Baienfurt ließ auch nicht locker und erzielte 532 Holz. Ravensburg erzielte auch noch gute 524 Holz.

SG HolzEber verteidigte mit 1613 Holz den 1. Platz, 2. Platz Baienfurt mit 1580, 3. Ravensburg mit 1530 und knapp dahinter Langenau mit 1523 Holz.

Der letzte Durchgang sollte nochmal alles durcheinander wirbeln: Harald Locher (Langenau) fing stark an und erzielte sehr gute 575 Holz, Baienfurt: 513 Holz, Roland Gehrer (SG HolzEber) kam mit der Bahn nicht so gut klar. Sein Totalisator blieb bei mäßigen 504 Holz stehen. Ravensburg erzielte noch 499 Holz.

Nun hieß es zusammenrechnen: 1. Platz SG HolzEber 2117 Holz (4 Punkte), 2. Platz TSV Langenau 2098 Holz (3 Punkte), 3. Platz KSV Baienfurt 2093 Holz (2 Punkte) und 4. Platz KSC Ravensburg mit 2029 Holz (1 Punkt).

Die Tagestabelle:

Tagestabelle

Platz

Verein/Mannschaft Gesamtkegel Abräumen

Punkte

1

SG HolzEber

2117

688

4

2

TSV Langenau

2098

702

3

3

KSV Baienfurt

2093

647

2

4

KSC Ravensburg

2029

593

1

Die Gesamttabelle sieht folgendermaßen aus:

Gesamttabelle

Platz

Verein/Mannschaft Gesamtkegel Abräumen

Punkte

1

TSV Langenau

4270

1409

7

2

SG HolzEber

4226

1338

6

3

KSV Baienfurt

4251

1325

5

4

KSC Ravensburg

4019

1185

2

Der nächste Seniorenspieltag findet in Holzhausen am 10. Dezember 2023 statt. Kann SG HolzEber den Heimvorteil nutzen? Drücken wir ihnen den Daumen und wünschen „Viel und Gut Holz“!!!

Vorschau auf Samstag, 02.12.2023

14:30 Uhr SG HolzEber – FV Burgberg II

Die gemischte Mannschaft hat spielfrei

Wir wünschen unserer ersten Mannschaft „Viel und Gut Holz“!!!!

sg

Spieltag 8 vom 18.11.2023: Unsere erste Mannschaft rettet ein Unentschieden

SKV Giengen – SG HolzEber     4:4     3082:3057

 

Der Totalisator bei Thomas Wahl blieb bei 489 stehen, dies bedeutete 19 Holz mehr und 1 Mannschaftspunkt für seinen Gegner. Thomas Glasl machte es etwas spannender, obwohl er 534 Holz (1 Holz weniger als sein Gegner) erzielte, machte er den Mannschaftspunkt, da er 2,5 Satzpunkte erzielte. Das Mittelpaar ging mit -18 Holz in das Spiel. Nikolaus Heber (514) nahm seinem Gegner 23 Holz ab. Bernhard Ketterer (529) ebenfalls 19 Holz. Somit startete das Schlusspaar mit 24 Holz Vorsprung. Markus Vogel (467) erwischte einen rabenschwarzen Tag und ließ sich 72 Holz abnehmen. Roland Gehrer (533) holte zwar noch 25 Holz auf, was aber letztendlich zu wenig war um die zwei Tagespunkte für die höhere Gesamtholz zu erhalten.

 

EKC Lonsee g – SG HolzEber g     7:1     3271:3082

 

Die gemischte Mannschaft hatte gegen die starken Lonseer keine Chance. Es spielten: Erika Raguse 478 (1/0); Christian Leubner 520 (2/0); Roland Schütz 528 (3/1) – er holte sich den Ehrenpunkt; Petra Müller 503 (1/0) – ihr Gegner erzielte starke 587 Holz, da war kein Kraut gewachsen; Peter Scholz 537 (1/0) – auch er hatte einen starken Gegner mit 581 Holz; Jadranka Dörfler 516 (1/0)

 

Vorschau auf Samstag 25.11.2023

Am Samstag ist unsere Seniorenmannschaft wieder an der Reihe. Diesmal wird der Spieltag in Baienfurt (bei Ravensburg) ausgetragen. Die Mannschaften beginnen um 13 Uhr.

Wir wünschen viel Holz und Punkte.

sg

Samstag, 11.11.2023

Gemischte Mannschaft holt eindeutigen Sieg

 

SC Hermaringen g – SG HolzEber g     1:7     2843:3126

Die gemischte Mannschaft kam auf den Bahnen des SC Hermaringen sehr gut zurecht und holte sich verdient den Sieg. Es spielten:

Peter Scholz 519 (2/1); Petra Müller 552 (4/1); Roland Schütz 475 (1/0); Bernhard Ketterer 535 (4/1); Christian Leubner 514 (3/1) und Jadranka Dörfler 531 (2/1)

 

SC Hermaringen – SG HolzEber     7:1     3215:3097

 

Unsere Herrenmannschaft kommt aus dem Keller nicht heraus. Es spielten:

Markus Vogel 513 (2/0); Thomas Glasl 536 (1/0); Thomas Müller 502 (0,5/0); Nikolaus Heber 517 (1/0), Thomas Wahl 496 (1/0). Den Ehrenpunkt holte sich Roland Gehrer 533 (2/1)

Vorschau: Samstag, 18.11.2023

13 Uhr     SKV Giengen – SG HolzEber (gespielt wird auf den Bahnen von TV Brenz: Turnstr. 31, 89567 Brenz)

14 Uhr     EKC Lonsee g – SG HolzEber g

„Gut Holz“!!!

sg

Seniorenspieltag in Langenau war ein Krimi

Es spielen in der Oberliga Südwürttemberg 4 Seniorenmannschaften. Von jeder Mannschaft ist ein Spieler auf der Bahn. Oliver Riedel (TSV Langenau) legte mit 577 Holz eine fulminante Zahl vor. Artur Böhm (KSV Baienfurt) legte mit 538 nach. Dahinter Bernhard Ketterer (SG HolzEber) 514 und Rainer Assmann (KSC Ravensburg) 513.

Im 2. Durchgang legte Thomas Wahl (SG) mit super 557 Holz nach. Alfred Rick (KSV) 501; Georg Honold (TSV) 498 und Robert Richter (KSC) 494. Zwischenstand: 1. TSV mit 1075 Holz; 2. SG mit 1071 Holz; 3. KSV mit 1039 Holz und als 4. KSC mit 1007 Holz.

Beim 3. Durchgang zeigte Oliver Pejak (TSV), dass er auch kegeln kann und legte mit 567 Holz eine ordentliche Zahl vor. Dietmar Schweizer (KSV) und Erhard Kiebele (KSC) erzielte beide je 525 Holz. Unser Gastspieler Alexander Gorbach reite sich mit 524 Holz als letzter ein. Nun der Zwischenstand: 1. TSV 1642 Holz; 2. SG HolzEber 1595 Holz; 3. KSV 1564 Holz und 4. KSC mit 1532 Holz.

Der letzte Durchgang entscheidet die Reihenfolge: Für den KSV erzielte Thomas Vujica die Tagesbestleistung von sagenhaften 594 Holz, Harald Locher vom TSV hatte auf Bahn 2 einen Durchhänger und erzielte somit nur 534 Holz; auch Roland Gehrer hatte eine nicht so gute Bahn. Sein Totalisator blieb bei 514 Holz stehen. Swen Gehrmann (KSC) erwischte einen rabenschwarzen Tag. Er war das Schlusslicht mit 458 Holz. Somit holte sich Baienfurt noch den 2. Platz.

Hier die Ergebnisse im Ganzen:

Hier die Tabelle: 

Wir freuen uns schon auf den nächsten Spieltag am 25. November in Baienfurt und wünschen unseren Senioren „Gut Holz“!!!

Vorschau: Samstag 11.11.2023

12 Uhr    SC Hermaringen II g – SG HolzEber g

15:30 Uhr     SC Hermaringen – SG HolzEber

„Gut Holz“!!!

sg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Platz 8 besiegt in einem starken Krimi den Tabellenersten

SG HolzEber g – ESC Ulm II m     5:3     2969:2965

Peter Scholz 524:468 und Erika Raguse 506:451 hatten einen tollen Start und nahmen ihren Gegner 111 Holz ab. Das Mittelpaar mit Petra Müller 486:461 und Roland Schütz 499:540 gaben 16 Holz ab. Mit 95 Holz Vorsprung ging das Schlusspaar auf die Bahnen. Bei Christian Leubner 444:491 lief es nicht so gut. Auch Jadranka Dörfler gab mit 501:554 noch Holz an den Gegner ab. Letztendlich war das Quäntchen Glück auf der Seite der SG und mit 4 Gesamtholz mehr bekamen wir die Tagespunkte, so dass es zum Sieg reichte.

Herzlichen Glückwünsch zum Krimisieg.

SG HolzEber – SKC Bächingen 78     2:6     3132:3242

Unsere erste Mannschaft fing schon mit einem Krimi an. Das Startpaar mit Thomas Glasl 536:539 und Thomas Wahl 543:535 fing schon sehr ausgeglichen an. Sie schickten das Mittelpaar mit 5 Holz Vorsprung auf die Bahnen. Das Mittelpaar leerte uns das fürchten und holte einen 97-Holz-Vorsprung raus. Es spielten Markus Vogel/Thomas Müller 544:566 und Bernhard Ketterer 484:564. Das Schlußpaar mit Roland Gehrer 520:511 und Nikolaus Heber 505:527 mussten nochmals 13 Holz abgeben. So bekamen die Gäste aus Bächingen (das liegt bei Heidenheim auf der bayrischen Seite) die Tagespunkte gutgeschrieben.

Auf zum nächsten Spiel.

Vorschau: Samstag, 04.11.2023

Am Samstag greifen die Senioren das erste Mal an. Sie spielen auf den Bahnen des TSV Langenau. Spielbeginn: 14:30 Uhr.

Wir wünschen „Gut Holz“!!!

sg

20231021 5. Spieltag: Die gemischte Mannschaft rettet ein Unentschieden

VfL Ulm g – SG HolzEber g     4:4     2889:2864

Erika Raguse musste Federn lassen. Ihr Gegner war um über 100 Holz stärker 434:537. Peter Scholz konnte ca. 50 Holz gut machen 528:483. Roland Schütz konnte trotz weniger Holz aber drei Satzpunkten den Mannschaftspunkt ergattern 482:496. Inge Biedlingmaier kam auf den sehr schwer zu spielenden Bahnen nicht zurecht 386:435. Das Schlusspaar Christian Leubner 522:467 und Petra Müller 512:471 machten noch einige Holz gut. Durch die höhere Gesamtholzzahl erhielt der VfL Ulm die Tagespunkte und schaffte somit ein Unentschieden.

EKC Lonsee II – SG HolzEber     6:2     3339:3193

Unsere erste Mannschaft hatte gegen Lonsee keine Chance. Manche Duelle wurden zwar nur knapp verloren, aber im Gesamten war Lonsee stärker. Es spielten: Esref Cenctürk 567 (2/1) – Nikolaus Heber 564 (2/0); Bernd Gründer 523 (2,5/1) – Markus Vogel 493 (1,5/0); Jürgen Schapals 559 (3/1) – Bernhard Ketterer 513 (1/0); Markus Duschek 545 (1/0) – Thomas Glasl 537 (3/1); Christopher Mayer 560 (1/0) – Thomas Wahl 552 (3/1) und Lukas Mayer 585 (4/1) – Roland Gehrer 534 (0/0)

 

Vorschau: Samstag, 28.10.2023

11 Uhr     SG HolzEber g – ESC Ulm II m

14:30 Uhr     SG HolzEber – SKC Bächingen 78

Wir wünschen „Gut Holz“!!!

sg

20231014 4. Spieltag: Gemischte Mannschaft gibt sichergeglaubten Sieg mit 1 Holz aus der Hand

SG HolzEber g – TSG Nattheim II m     3:5     2882:2883

Peter Scholz 518:482 (4/1); Erika Raguse 439:451 (1/0); Roland Schütz 518:460 (4/1); Petra Müller 478:481 (1/0); Helmuth Beer/Inge Biedlingmaier 378:475 (0/0) und Jadranka Dörfler (Tagesbeste) 551:534 (2/1)

SG HolzEber – TSG Nattheim     2:6     3020:3081

Thomas Wahl 496:514 (2/0); Markus Vogel 497:506 (2/0); Thomas Glasl 521:499 (2,5/1); Bernhard Ketterer 499:493 (1/0); Nikolaus Heber 464:535 (0/0) und Roland Gehrer 543:534 (2/1)

Vorschau: Samstag, 21.10.2023

11:30 Uhr    EKC Lonsee II – SG HolzEber

12:00 Uhr    VfL Ulm g – SG HolzEber g

„Gut Holz“!!!

sg