11.01.2025: Mit 17 Holz knapp verloren

ESC Ulm II – SG HolzEber     4,5:3,5     3332:3315

 

Thomas Wahl holte mit hervorragenden 580:543 Kegel den ersten Punkt. Peter Scholz teilte sich den Punkt bei Kegelgleichheit mit 538 Kegel. Tagesbestleistung und famose 603:558 Kegel erzielte Thomas Glasl und sicherte sich den 2. Mannschaftspunkt. Markus Vogel kam mit den Bahnen nicht so gut zurecht und gab seinen Mannschaftspunkt mit 531:572 Kegel ab. Nikolaus Heber 547:526 holte einen weiteren Mannschaftspunkt. Bernhard Ketterer/Thomas Müller waren mit 516:595 chancenlos. Der ESC Ulm holte zwar nur 2,5 Mannschaftspunkte, bekamen aber die 2 Tagespunkte für die höhere Gesamtholzzahl.

Schade, Jungs, vielleicht klappt es beim nächsten Spiel besser.

 

Vorschau auf die nächsten Spiele:

Samstag, 18.01.2025

12 Uhr SG HolzEber g – VfL Ulm g

14:30 Uhr SG HolzEber – TSG Eislingen

 

Wir wünschen beiden Mannschaften recht viel und „Gut Holz“!!!

sg

21.12.2024: Unentschieden knapp verpasst

SG HolzEber – SKC Bächingen 78     3:5     3085:3198

 

Thomas Glas (515:523) holte seinen Mannschaftspunkt über die Satzwertung. Er nahm seinem Gegner drei Sätze ab und holte trotz weniger Kegel seinen Punkt. Peter Scholz unterlag seinem Gegner mit 483:535 Kegeln. Bernhard Ketterer (536:495) machte es deutlich und nahm seinem Gegner drei Satzpunkte und 41 Kegel ab. Der Gegner von Thomas Wahl (512:578) ließ ihm keine Chance und erzielte die Tagesbestleistung von 578 Kegel und 4 Satzpunkte. Markus Vogel reichten 531 Kegel nicht zum Sieg. Er unterlag seinem Gegner, der 564 Kegel und 1 Satzpunkt mehr erzielte. Nikolaus Heber 508:503 hatte das Glück auf seiner Seite und holte den Mannschaftspunkt. Die 2 Tagespunkte gingen nach Bächingen.

 

Das nächste Spiel findet am Samstag, 11.01.2025 in Ulm um 13 Uhr statt.

 

Die gemischte Mannschaft hat spielfrei.

 

Wir wünschen viel Erfolg und „Gut Holz“!!!

 

sg

Wünsche zum Jahreswechsel

Vorschau: Nachholspieltag 3 am Samstag, 21.12.2024 um 13 Uhr

SG HolzEber – SKC Bächingen 78

Es wird ein schweres Spiel. Der Gegner ist Tabellenführer. SG HolzEber hat sich am Tabellenende (Platz 9) festgespielt.

Wir wünschen unserer Mannschaft recht viel und „Gut Holz“!!!

 

 

Die Kegelabteilung wünscht allen Spielerinnen und Spielern, Zuschauerinnen und Zuschauern sowie allen Kegelbegeisterten frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.

sg

Spieltag 3 vom 15. Dezember 2024 in Niederstotzingen

Verbandsliga Südwürttemberg Seniorinnen A

SG HolzEber tritt nur mit 3 Spielerinnen an und verpasst eine bessere Platzierung. TSV Niederstozingen verteidigt Platz 1

 

Verein

ESC Ulm

Starterin

Volle

Abr.

Fehl

Ges.

Tanja Hatzelmann

352

192

8

544

Karin Vogt

375

161

7

536

Inge Frank

353

158

6

511

Angelika Ramspeck

351

127

20

478

Inge Göckelmann

 

 

 

 

Gesamt

1431

638

41

2069

           

 

Verein

SG Aulendorf

Starterin

Volle

Abr.

Fehl

Ges.

Inge Hartmann

359

186

6

545

Beate Hirner

310

122

21

432

Gudrun Gauß

315

125

15

440

Monika Schäfer

346

165

13

511

Gesamt

1330

598

55

1928

           

 

Verein

SG HolzEber

Starterin

Volle

Abr.

Fehl

Ges.

Karin Scholz

356

154

16

510

Erika Raguse

303

142

17

445

Petra Müller

351

156

12

507

Gesamt

1010

452

45

1462

           

 

Verein

TSV Niederstotzingen

Starterin

Volle

Abr.

Fehl

Ges.

Christiana Führer

362

166

5

528

Simone Mauterer

379

228

2

607

Christa Baumeister

369

171

2

540

Eva Fichtner

376

174

7

550

Cornelia Werner

 

 

 

 

Silvia Gruschka

 

 

 

 

Gesamt

1486

739

16

2225

           

 

Tages-Tabelle

Platz

Verein

Gesamt

Abr.

Pkt.

1

TSV Niederstotzingen

2225

739

4

2

ESC Ulm

2069

638

3

3

SG Aulendorf

1928

598

2

4

SG HolzEber

1462

452

1

 

Gesamt-Tabelle

Platz

Verein

Gesamt

Abr.

Pkt.

1

TSV Niederstotzingen

6362

2068

12

2

ESC Ulm

5883

1745

6

3

SG Aulendorf

5617

1670

6

4

SG HolzEber

5387

1625

6

 

Tagesbeste über 540 Holz waren: Simone Mauterer 607 (Tagesbeste); Eva Fichtner (beide TSV Niederstotzingen) 550; Inge Hartmann (SG Aulendorf) 545; Tanja Hatzelmann (ESC Ulm) 544 und Christa Baumeister (TSV Niederstotzingen) 540.

 

Der nächste und letzte Spieltag findet am 26. Januar 2025 statt.

sg

Spieltag 3 vom 15. Dezember 2024 in Gammelshausen

Verbandsliga Südwürttemberg Senioren A

Gammelshausen spielt Heimvorteil aus und holt die maximale Punktzahl:

 

Verein

SG HolzEber

Starter

Volle

Abr.

Fehl

Ges.

Peter Scholz

377

165

12

542

Thomas Glasl

380

159

5

539

Thomas Wahl

364

163

3

527

Alexander Gorbach

80

36

3

116

Roland Gehrer

255

109

8

364

Gesamt

1456

632

31

2088

           

 

Verein

SKC Berg

Starter

Volle

Abr.

Fehl

Ges.

Peter Dietenberger

331

143

11

474

Wolfgang Thoma

357

165

8

522

Walter Hecht

366

187

2

553

Stephan Hartwig

377

200

4

572

Gesamt

1426

695

25

2121

           

 

Verein

KV Gammelshausen

Starter

Volle

Abr.

Fehl

Ges.

Jürgen Kreiner

351

189

3

540

Bernhard Mürter

382

221

1

603

Markus Neubrand

390

165

6

555

Olaf Post

365

177

7

542

Jürgen Schramm

 

 

 

 

Gesamt

1488

752

17

2240

           

 

Verein

SVH Königsbronn

Starter

Volle

Abr.

Fehl

Ges.

Achim Vetter

372

190

1

562

Bernd Brugger

367

133

9

500

Paul Oker

340

212

1

552

Mariano Faraci

355

138

14

493

Thomas Stiebritz

 

 

 

 

Gesamt

1434

673

25

2107

           

 

Tages-Tabelle

Platz

Verein

Gesamt

Abr.

Pkt.

1

KV Gammelshausen

2240

752

4

2

SKC Berg

2121

695

3

3

SVH Königsbronn

2107

673

2

4

SG HolzEber

2088

632

1

 

Gesamt-Tabelle

Platz

Verein

Gesamt

Abr.

Pkt.

1

SVH Königsbronn

6574

2157

10

2

KV Gammelshausen

6579

2179

9

3

SKC Berg

6446

2104

8

4

SG HolzEber

6133

1875

3

 

Tagesbeste über 550 waren: Bernhard Mürter mit starken 603 (Tagesbester) (KV Gammelshausen); Stephan Hartwig (SKC Berg) 572; Achim Vetter (SVH Königsbronn) 562; Markus Neubrand (KV Gammelshausen) 555; Walter Hecht (SKC Berg) 553 und Paul Oker (SVH Königsbronn) 552.

Königsbronn verteidigt hiermit den 1. Platz.

Das nächste Spiel der Senioren findet am 26. Januar 2025 statt. Wir wünschen „Gut Holz“!!!

sg

07.12.2024: Keine Chance gegen den Tabellendritten

SG HolzEber – TSG Nattheim       1:7          3103:3211

 

Die SG HolzEber belegt derzeit den 9. Platz und kann sich nicht aus dem Tabellenkeller befreien. TSG Nattheim ist Dritter und wird ihrer Rolle gerecht. Thomas Glasl war wieder der Garant für einen Mannschaftspunkt. Mit 552 Kegeln nahm er seinem Gegner 42 Kegel ab. Markus Vogel gab mit 503:549 46 Kegel ab. Peter Scholz hatte mit 495:520 keine Chance. Christian Leubner (525:527 Kegel) musste bei Satzgleichheit und 2 Holz weniger seinen Satzpunkt abgeben. Thomas Wahl (525) musste mit der Tagesbestleistung von 564 Kegel seinen Gegner ziehen lassen. Nikolaus Heber (503:541) gab weitere 38 Holz an seinen Gegner ab. Bei einem Endergebnis von 3103:3211 gingen die Tagespunkte zu Recht an die TSG Nattheim.

 

Vorschau: Sonntag, 15.12.2024, jeweils 13 Uhr

SG Seniorinnen spielen in Niederstotzingen

SG Senioren sind beim KV Gammelshausen zu Gast

 

Wir wünschen beiden Mannschaften recht viel und „Gut Holz“!!!

sg

Neue Festsetzung der Kegelbahngebühren

Anpassung der Kegelbahngebühren zum 01.01.2025

Liebe Freizeitkeglerinnen und -kegler,

die letzte Gebührenanpassung erfolgte im Jahr 2019. Seitdem ist viel passiert: Wir haben in die Modernisierung unserer Sportkegelanlage investiert, um Ihnen stets eine moderne und gepflegte Kegelbahn anbieten zu können. Dabei standen für uns Qualität und Komfort im Vordergrund, um allen Gästen und Vereinsmitgliedern ein optimales Spielerlebnis zu garantieren.

Gleichzeitig sind die Betriebskosten in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Dies betrifft sowohl die allgemeinen Energiekosten als auch die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Anlage. Um diesen hohen Standard langfristig zu halten, ist es nun notwendig, die Gebühren anzupassen.

Neue Gebühr ab 01.01.2025: 15 €

Mit der neuen Gebühr von 15 € pro Stunde leisten Sie einen wichtigen Beitrag. Mit Ihrer Unter- stützung tragen Sie dazu bei, dass die Kegelbahn auch in Zukunft ein beliebter Treffpunkt für Sport und Geselligkeit bleibt.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und weiterhin viel Spaß beim Kegeln! Der Vorstand

30.11.2024: Gemischte Mannschaft gewinnt souverän

VfL Ulm g – SG HolzEber g          2:4          1773:1882

 

Petra Müller startete mit mit 492:412 Kegel und einem Mannschaftspunkt. Dabei holte sie 80 Kegel Vorsprung heraus. Bei Erika Raguse lief es nicht so gut. Sie verlor 29 Kegel 472:443 und den Mannschaftspunkt. Helmuth Beer verlor sein Duell mit 8 Kegel 436:428. Jadranka Dörfler erzielte die Tagesbestleistung von 519 Kegel. Sie sicherte ihrer Mannschaft nochmals 66 Kegel und einen weiteren Mannschaftspunkt. Ihre Gegnerin erzielte 453 Kegel. Für die höheren Gesamtkegel nahm SG HolzEber die Tagespunkte mit.

Gratulation an die gemischte Mannschaft!!!

 

SC Hermaringen – SG HolzEber          6:2          3222:3106

 

Punktegarant Thomas Glasl holte sich mit 568:529 Kegel seinen Mannschaftspunkt und war gleichzeitig bei SG der Beste. Thomas Wahl 548:531 hatte bei Punktgleichheit weniger Kegel und musste seinen Mannschaftspunkt abgeben. Peter Scholz erzielte 509:497 und sicherte sich den Mannschaftspunkt. Nikolaus Heber/Christian Leubner 576:464 gaben an den Tagesbesten 108 Kegel ab. Markus Vogel 550:530 und Bernhard Ketterer 522:504 gaben jeweils bei Satzgleichheit und weniger Kegel die Mannschaftspunkte ab.

 

Wir drücken die Daumen, dass es beim nächsten Spiel besser läuft.

 

Vorschau: Samstag, 07.12.2024

13 Uhr     SG HolzEber – TSG Nattheim

Die gemischte Mannschaft hat frei.

 

Zuschauer sind herzlich willkommen.

 

Wir wünschen unserer Mannschaft recht viel und „Gut Holz“!!!!

sg

23.11.2024: Nachholspiel ging überlegen an TSG Eislingen

TSG Eislingen – SG HolzEber          6:2          3265:3078

 

Peter Scholz fing mit 557 (Timo Steidl 526) Kegel und einem Satzpunkt sehr gut an. Thomas Wahl (533 Kegel) hatte gegen Oswald Pettla 576 (Tagesbester) keine Chance. Den zweiten Satzpunkt für die SG ergatterte Thomas Glasl mit 539 Kegel (Siegfried Marquart 520). Nikolaus Heber/Roland Gehrer erspielten 479 Kegel und unterlagen Rolf Teibl 545 Kegel. Fast 100 Holz gaben Markus Vogel/Thomas Müller 460 Kegel an Fred-Jürgen Hock 567 Kegel ab. Bernhard Ketterer konnte mit 510 Kegel gegen Mirko Wenzeck 531 Kegel nichts mehr ausrichten. Die Gäste erzielten 187 Kegel mehr und holten sich verdient die Tagespunkte.

 

Vorschau auf Samstag, 30.11.2024

10 Uhr    SC Hermaringen – SG HolzEber

14 Uhr    VfL Ulm g – SG HolzEber g

 

Wir wünschen beiden Mannschaften recht viel und „Gut Holz“!!!

sg

16.11.2024: Beide Mannschaften gewinnen zu Hause

SG HolzEber g – SV Weidenstetten II w          4:2          2005:1924

 

Der SV Weidenstetten trt mit einer sehr jungen Nachwuchsmannschaft an. Christian Leubner 496:509 musste 13 Kegel abgeben und verlor auch seinen Mannschaftspunkt. Erika Raguse 480:373 holte Kegel um Kegel auf und nahm ihrer Gegnerin 107 Kegel ab. Auch Petra Müller 510:492 machte 18 Kegel gut. Die Gegnerin von Jadranka Dörfler (519) erzielte die Tagesbestleistung von 550 Kegel. Am Ende zeigte der Totalisator 81 Kegel mehr an und wir holten uns die zwei Mannschaftspunkte.

 

SG HolzEber – SKV Giengen       7:1          3165:3124

 

Unsere 1. Mannschaft machte aus dem Spiel einen Krimi. Der Spielverlauf war nicht so eindeutig, wie das Ergebnis. Thomas Glasl begann mit der Tagesbestleistung von 565:543 Kegel und nahm seinem Gegner 22 Kegel ab. Peter Scholz 537:524 nahm seinem Gegner 13 Kegel ab. Thomas Müller497:538 hatte nicht so viel Glück und musste 41 Kegel abgeben. Sein Gegner holte sich den einzigen Satzpunkt. Bernhard Ketterer 502:497 Kegel machte es spannend und nahm seinem Gegner weitere 5 Kegel ab. Nach der Mittelpaarung lagen wir mit 1 Kegel zurück. Markus Vogel 542:506 spielte stark auf und erzielte 36 Kegel mehr als sein Gegner. Nikolaus Heber 522:516 holte ebenfalls 6 Kegel mehr, so dass wir auch die 2 Satzpunkte für das höhere Gesamtergebnis erhielten.

 

Wir gratulieren beiden Mannschaften zu den gewonnen Spielen.

 

Vorschau: Samstag, 23.11.2024

Nachholspiel um 13 Uhr beim TSG Eislingen

Wir wünschen unserer 1. Mannschaft recht viel und „Gut Holz“!!!

sg